
Wir werden
ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Wilhelm Haselbeck *24.06.1929 - + 11.08.2015
Wilhelm Haselbeck wurde am 24. Juni 1929, als Ältester von
zwei Söhnen der Eheleute Wilhelm und Maria Haselbeck in Wörth an der Isar
geboren. Aufgewachsen ist er gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Helmut in
Weng. Nach der Schule erlernte er in der elterlichen Werkstätte den Beruf des
KFZ-Mechanikers. Später übernahm er in Landshut eine eigene
BMW-Motorradwerkstätte. Unmittelbar nach Kriegsende begeisterte ihn sein Onken
Eugen für den Motorradrennsport. Bei ihrem ersten Seitenwagenrennen auf dem
Norisring in Nürnberg belegten die Beiden den 2. Platz. Wilhelm war damals erst
17 Jahre alt. In den Jahren 1946-1955 wurde er zusammen mit seinem Beifahrer
Sepp Scherzberger fünfmal Deutscher Sandbahnmeister im Seitenwagenrennen.
Im Jahr 1955 heiratete er Anna Spielbauer aus Asbach und beendete zeitgleich
seine erfolgreiche berufliche Karriere als Motorradrennfahrer.
Von nun an bewirtschaftete er die Land- und Gastwirtschaft in Asbach. In der Ehe
wurden ein Sohn und eine Tochter geboren. Auch nach der Übergabe des Betriebes
an seinen Sohn verfolgte er das Geschehen auf dem Hof in Asbach mit großem
Interesse weiter.
Im Juli 1995 verstarb unerwartet seine Ehefrau. Einige Jahre später verlegte er
seinen Lebensmittelpunkt zu seiner Lebensgefährtin Agnes nach Eichendorf.
Begeistern konnte er sich für Trabrennen, die Jagd und Motorrennsport. Bis
zuletzt besuchte er mit seinen alten Weggefährten Fred Hamberger, Peter Zollner
und Gerhard Papst regelmäßig die Sandbahnrennen.
17 Jahre lang meisterte er mit großer Willenskraft seine schwere Krankheit als
Dialysepatient. Nachdem er nicht mehr Autofahren konnte, war ihm hierbei sein
Freund Ludwig Thalhammer als Chauffeur eine große Stütze.
Seine Freude und Liebe gehörte seinen Enkeln Dominik und Bastian. Überglücklich
war er auch über die Geburt von Urenkel Samuel, dessen Taufe er am 16. April bei
guter Gesundheit mit seiner Familie in Asbach feiern konnte.
Leider verschlechterte sich sein Gesundheitszustand Anfang Mai rapide, sodass
ein Krankenhausaufenthalt notwendig wurde. Am Tag vor der geplanten Entlassung
verstarb er in den frühen Morgenstunden des 11. August 2015.
Er ruhe in
Frieden
Grabstelle
Sterbebild
|