"Fasching am Boch"

Großer Umzug am 22. Febr. 2004 im Bachlertal


Prinzengarde in Laberweinting 2004

Kindergarde entführte in den Orient
Dorfball der Freiwilligen Feuerwehr und Schützen kam gut an

Einen großen Erfolg landeten Feuerwehr und Labertalschützen aus Laberweinting, als sie heuer zum fünften Mal zum gemeinsamen Dorfball am 10. Jan. luden. Dieser Schwarz-Weiß-Ball war wieder ein richtiger Bürgerball. Jung und Alt trafen sich zu diesem Dreh- und Angelpunkt zur Mitte der Faschingssaison. Als besondere Attraktion gab es den Auftritt der "Bachler-Kinderprinzengarde".

Wie im Vorjahr übernahmen heuer wieder die beiden Vereine FFW und Schützen den Ball in Eigenregie. Reinigung, Saaldekoration und die Bewirtschaftung wurden durch die Vereinsmitglieder übernommen. So präsentierte sich der Goss-Saal in wahrem Glanze. In einem stimmungsvollen Wechselgespräch begrüßten Kommandant Johann Biederer und Schützenmeister Stefan Zellmeier die überaus zahlreichen Gäste, sodass von Anfang an gute Laune angesagt war. Auch die Nachbarvereine sowie viele Honoratioren der Gemeinde gaben den Veranstaltern die Ehre.

Mit einem Ehrentanz eröffneten Schützenkönigin Erika Zellmer mit Bruder Martin und Johann Biederer (FFW) mit seiner Frau den gemeinsamen Dorfball 2004. Jung und Alt, aktive und passive Mitglieder beider Vereine sowie zahlreiche Gäste tanzten unaufhörlich.

Die Kapelle "Englmeier Sextett" verstand es ausgezeichnet, mit ihren Klängen und Rhythmen die Ballbesucher zum Schwitzen zu bringen. Den ganzen Abend wurde geschunkelt und gesungen, und das Stimmungsbarometer stieg immer höher. Um dem Gedränge auf der Tanzfläche zu entkommen, entführte so mancher seine Angebetete in die Bar.

Das Highlight des Abends war dann der Auftritt der "Bachler-Kinderprinzengarde". Mit schmissigen Tanzeinlagen sorgte die Kindergarde für beste Ballstimmung. In einer kleinen Reise um den Globus zeigten sie gekonnt als erstes den "Pagentanz". Auch das Prinzenpaar, seine Lieblichkeit Prinzessin Marina 1. und seine Tollität Prinz Denis I. legten einen fehlerfreien Walzer aufs Parkett.

Nach der Ordensverleihung an verdiente Vereinsmitglieder ging es schmissig mit dem Gardemarsch weiter. Über Afrika, im Afrika-Look, mit dem allseits bekannten "Schi Wau Wau" ging die Show über in den Orient und die Kindergarde zeigte einen Bauchtanz. Beifallsstürme belohnten die Akteure für ihre Darbietungen. Wie noch zu erfahren war, war dies der erste offizielle Auftritt in dieser Saison. Und weiter schlugen die Stimmungswellen hoch. Die Band Englmeier Sextett animierte noch einmal alle zum Mitmachen und Tanzen. Bis in den frühen Morgen hielten sich die Ballbesucher.

040113

Franz Knott in der Laberzeitung am 13.01.02