Bachlertal
wird zum Piratental
Zum Thema: "Fluch der Karibik" gingen
die Piraten vor Anker
Als Piraten zeigen sich die
Bachler-Faschingsfreunde in den närrischen Tagen
bachlertal.de Blitzlichter ...
Die Bachler-Faschingsfreunde starteten im Saal des Gasthauses Roßmeier den "Fasching am Boch". Für die Tanzmusik sorgte die Gruppe TomTom aus Hofkirchen/Donau. In der kommenden Faschingssaison wird das Bachler-Prinzenpaar regieren. Prinz Jannik I. vom Bachlertal wird das Regierungszepter schwingen. Ihm zur Seite steht mit Charme und Eleganz Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Karolina I.
Der BFF hatte zur
Tanzveranstaltung und Eröffnung geladen, um das Tanzprogramm der Garde
vorzustellen. BFF-Vorstand Peter Zuckmantel begrüßte die Gäste. Sein
Willkommensgruß galt Bürgermeister Xaver Eggl, den Gemeinderäten und den
Vertretern des Labertaler Gesellschaftsclubs aus Mallersdorf.
Gardesprecher und BFF-Vize Johann Meindl führte anschließend durch das
Programm und verlieh umgehend die Orden an den mitwirkenden Hofstaat.
Zunächst erhielten in ziviler Kleidung Ursula Maß, Susanne Holzner, Sonja
Forster, Susanne Zellmeier, Stefan Zellmeier, Zeremonienmeister Stefan
Walter, Franz Maier, Joachim Backes und Christian Pludra den Orden. Danach
wurden die Gardetrainerinnen Beate Leipold und Barbara Zuckmantel Bürgermeister Xaver Eggl zeigte sich erfreut darüber, dass im Fasching die Garde aus dem Bachlertal wieder aktiv ist. Der "Fasching am Boch" habe mittlerweile einen überregionalen Bekanntheitsgrad erreicht, so das Gemeindeoberhaupt. An diesem Erfolg haben die Garde und das Prinzenpaar einen großen Anteil, indem sie mit Frohsinn und Tanzfreude bei verschiedenen Veranstaltungen auftreten. In ziviler Kleidung verließen alle Mitglieder das Parkett um sich umzuziehen. Nach einigen Tanzrunden warteten die Gäste im Saal auf die Garde und das Prinzenpaar. Gespannt durfte man sein, was Gardetrainerin Beate Leipold und Barbara Zuckmantel, die mit der Garde bereits seit dem Frühjahr trainiert hatten, dieses Mal einstudiert hatten. Zunächst betrat Peter Zuckmantel als Freibeuterkapitän bekleidet mit Dreispitz und Schwert das Podium und berichtete von den Abenteuern auf See, die seine Crew überstanden hat. Nach einer zweijährigen Beutefahrt über die Weltmeere ist das Piratenschiff schwerbeladen im Bachlertal vor Anker gegangen. Wie schwer die Kisten mit Gold befüllt sind konnte man dann gleich sehen, denn die Piraten hatten an der Holzkiste mit Kostbarkeiten mächtig zu schleppen. Auch das Rum-Faß verlangte Krafteinsatz.
Die Piraten kamen mit dunklen zerfetzten Hosen, rotglänzenden Oberteilen und einem roten Piratentüchern über den Haaren. Selbstverständlich zappelten an den Ohrläppchen die obligatorischen großen goldenen Piratenohringe. Das Prinzenpaar zeigte sich in goldglitzernden Gewändern. Prinzessin Karolina I, mit einem sehr edlen bodenlangen Kleid mit vielen Stickereien und Goldplättchen, Brillanten um den Hals und in den hochgesteckten Haaren. Er, Jannik I. mit soliden schwarzen Lederstiefeln, einer schwarzen Hose und einen ebenfalls "goldenen" Gehrock. Auf dem Kopf ein Dreispitz, der mit Gold bestickt ist. In der rechten Hand das Zepter als Zeichen der Regierungsgewalt und mit der linken Hand geleitete er seine Prinzessin vornehm in den Saal. Vor der Bühne nahm der Hofstaat und alle Mitwirkenden Aufstellung.
Der Tanz des Prinzenpaares hatte dann eine historische Musik als Begleitung. In einer sehr geschmackvoll arrangierten Tanzrunde, die an die Tänze am französischen Hof erinnern, findet das Prinzenpaar zueinander.
Während die Musikgruppe TomTom
eifrig zum Tanz für die Allgemeinheit aufspielte, wurden im Publikum die
gelungenen Vorstellungen des Prinzenpaares, der Garde und der Kubanerinnen
lobend diskutiert.
"Fasching am Boch - ein
Erlebnis" |
Gardeauftritte buchen oder Anfragen bei Peter Zuckmantel
071117 |
|