Bachler Faschingfreunde
Furioser Faschingsauftakt im Bachlertal
Prinzessin Katharina I und Prinz
Michael I wurden inthronisiert - Ausverkaufter Saal
Der Hofstaat der Bachler
Faschingsfreunde in der Saison 2013/14
Der Inthronisations-Ball des Jahres 2013 wird als der bisher erfolgreichste in die Geschichte der Bachler Faschingsfreunde eingehen. Vor einem ausverkauften Saal präsentierten sich in Hofkirchen das neue Prinzenpaar, gleich drei Tanzgruppen und der Elferrat. Begleitet wird die tanzende Truppe von den Vereinsbossen Peter Zuckmantel und Johann Meindl. Bürgermeister Xaver Eggl und MdL Josef Zellmeier , sowie die Gemeinderäte waren zu Gast. Der BFF startete im Saal des Gasthauses Roßmeier den "Fasching am Boch 2014". Zu diesem Faschingsauftakt wurde geladen, um das neue Prinzenpaar zu inthronisieren und das Tanzprogramm der kommenden Saison vorzustellen. Für die Tanzmusik sorgte die Musikgruppe "Los Krawallos".
Mit einer neuen Art der Moderation überraschte ein Duo das Publikum. Als Moderatoren fungierten Angelika Heinrich und Stefan Walter. Sie führten auf heitere Art und Weise mit Informationen durch die Veranstaltung. Durch die lockere Gesprächsführung im "Mann-Frau-Dialog" gewann die Veranstaltung zusätzlich an Unterhaltungswert. Vorstand Peter Zuckmantel begrüßte die Gäste. Sein Willkommensgruß galt allen Gästen und Besuchern, im Besonderen den Vertretern der "Goldbach-Narren" aus Ergoldsbach und der politischen Prominenz.
I
Vielfach war der Einsatz von Xaver Eggl, aber unvergessen ist sicherlich die Schneeräumaktion 2010, als er die Initiative ergriff und nach einem starken Schneefall die Hauptstraße der Bachorte gemeinsam mit vielen Händen und Maschinen schneefrei machte und damit den planmäßigen Faschingsumzug sicherte. In ziviler Kleidung verließen alle Mitglieder das Parkett um sich umzuziehen. Nach einigen Tanzrunden warteten die Gäste im Saal auf die Garde und das Prinzenpaar. Gespannt durfte man sein, was Gardetrainerin Beate Leipold, die mit der Garde bereits seit dem Frühjahr trainiert, dieses Mal einstudiert hatte. Mit viel Herzblut hatten die Mitglieder der Bachler Faschingsfreunde das Programm für die neue Saison aufgebaut. Mit einem Feuerwerk an farbigen Kleidern, Showtanz und Unterhaltung präsentierten sich die Bachler-Faschingsfreunde. Danach wurde das eigentliche Programm der diesjährigen Tanzshow angekündigt. Es folgte der Einmarsch der Garde, wobei die Besucher zum ersten Mal die neuen Gewänder und Kostüme sehen konnten.
Zunächst kamen die Damen des Elferrates mit ihren roten Kleidern, deren Saum einseitig angehoben war. Die Herren stellten sich in Schwarz vor mit Hut.
Danach kam eine neue Formation, die sich aus ehemaligen Gardetänzerinnen formiert hatte als "SCG" - Spezial-Crazy-Girls nach vorne. Mit einer schwarzen Hose und einer silberglänzenden Jacke präsentierten die Damen den Militär-Look.
Die Gardemädchen waren ganz in Blau gekleidet, - ärmelfrei und einem Faltenrock.
Ganz bunt kam dann die Showtanzgruppe, - die jüngste Formation - in bunten Kostümen vor das Publikum. Das Kleid war gelb mit roten und blauen Rändern.
Das Prinzenpaar kam in grünen Kleidern. Prinzessin Katharina I. in einem langen lindgrünen Festkleid und aufgestecktem Haar mit Krone. Der Prinz betrat die Tanzfläche mit einem grünen Glitzer Jackett und schwarzer Hose.
Mit schwungvollen Regierungsansprachen stellte sich das Prinzenpaar vor. Unmittelbar im Anschluss schritt das erlauchte Paar in die Mitte der Tanzfläche und legte los. Der Prinz verfolgte zunächst das Solo der Prinzessin Katharina, ehe er sich zum gemeinsamen Tanz zu ihr gesellte. Danach wurden die neuen Orden verteilt.
Beim nächsten Showteil tanzten die Gardemädchen in ihren blauen Kostümen einen klassischen Gardetanz mit synchronen Schrittfolgen.
Als sich die gesamte Formation bereits verabschiedet hatte, gab es eine Überraschung. Die "Spezial-Crazy-Girls" legten ihre Jacken ab und legten nochmals los
Für die Koordination und das Design bei den Kleidern und Kostümen bedankte sich der Verein bei Petra Löw und Andrea Frömmel. Große Blumensträuße gab es für die engagierte Näherin Marianne Trost die als zuverlässige Hofschneiderin alle Kostüme des BFF entworfen und hergestellt hat. Für die Trainingsmöglichkeiten über das Jahr hinweg bedankte man sich bei der Gastwirtsfamilie Wirth aus Weichs und bei der Familie Roßmeier aus Hofkirchen. Als Sound-Managerin agierte Uschi Mass am Mischpult. Der große Dank des Moderators galt dem Elferrat und Eltern, die ihre Kinder begleiten und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Während die Musikgruppe "Los Krawallos" eifrig zum Tanz für die Allgemeinheit aufspielte, war das Publikum noch ganz beeindruckt von der herausragenden Qualität des diesjährigen Showprogramms. Gardeauftritte buchen oder Anfragen bei Peter Zuckmantel
"Fasching
am Boch - ein Erlebnis"
![]() Alle Bilder von Michael Frömmel: klick hier >> Bildershow - Teil 1 klick hier >> Bildershow - Teil 2 klick hier >> Bildershow - Teil 3klick hier >> Bildershow - Teil 4
|
131116 |
|