Edelweißschützen Haimelkofen
Generalversammlung der Edelweißschützen Haimelkofen am 07.01.2011
Neuwahlen bei der Schützengesellschaft
Martin Singer jetzt dreimaliger Titelträger, und Thomas Mühlbauer
neuer Schützenkönig
Schützenmeister Peter Fels mit Andreas Winderl,
Schützenkönig Martin Singer, Markus Morawe und 2. Schützenmeister Stefan
Walter
Zur Generalversammlung der Edelweißschützen Haimelkofen konnte Schützenmeister Peter Fels eine stattliche Anzahl von Mitgliedern im Gasthaus "Zum Brunnenwirt" begrüßen. Auf der Tagesordnung stand der Jahresabschluß und Neuwahlen. Gleich zu Beginn wurde der Verstorbenen des letzten Jahres gedacht: Josef Schiegl aus Hofkirchen.
Der Redner führte aus, dass das vergangene Jahr in der Mehrheit im Zeichen des Sports stand. Sehr zur Freude des Schützenmeisters erlebt die Schützenjugend unter der sportlichen Leitung von Franz Daffner einen ungebremsten Zulauf und wartet mit ansprechenden Leistungen auf. Mit vier Mannschaften tratt der Verein in den Gaurunden an. Im Fasching 2010 wurde auf dem Bachlerball gefeiert. Gemeinsam mit den Bachvereinen wurde am 14. Febr. der Fasching am Boch abgehalten. Am Pfingstsonntag wurde im Hof das traditionelle Gartenfest der Haimelkofener Schützen bei guter Witterung abgehalten. Die Preisverleihung für die Dorfmeisterschaft war am 25. September bei einem sehr erfolgreichen Weinfest in Haimelkofen.
Die Kassenprüfer Jürgen Hinz und Norbert Neumeier sen. bescheinigten eine tadellose Kassenführung und baten die Versammlung um die Entlastung der Vorstandschaft.
Bei der anschließenden Ehrung wurden die Sieger des vergangenen Jahres bekannt gegeben.
Die Königswürde 2011 in der Schützenklasse sicherte sich nach 1995 und 2008 nun zum dritten Mal Martin Singer. Markus Morawe wurde Wurstkönig und die Brezenwürde holte sich Andreas Winderl.
Neuwahlen An der Vereinsspitze gab es kaum Veränderungen. Für weitere zwei Jahre wurd Schützenmeister Peter Fels im Amt bestätigt. Ebenso bleibt Stefan Walter der 2. Schützenmeister und Martin Knoll ist wieder Kassier. Neu im Amt der Schriftführer sind Michael Baumann als 1. Schriftführer und Manfred Grahl jun. als 2. Schriftführer. Sportleiter ist Georg Hauer, der unterstützt wird von Hans Lang. Damenleiterin ist zukünftig Marion Stadler. Für die Jugendleitung ist Peter Stadler verantwortlich, Franz Daffner ist 2. Jugendleiter und Robert Stadler ist 3. Jugenleiter. Als Beisitzer im Vorstand agieren: Franziska Zuckmantel, Stefanie Gerl, Klaus Pöschl und Konrad Stadler. Jugendsprecher sind Felix Mühlbauer und Franziska Häusler. Die Kassenprüfer sind Norbert Neumeier und Jürgen Hinz.
Vorschau Abschließend gab der Schützenmeister die wichtigsten Termine für das Jahr 2011 bekannt. Das herausragende Ereignis des Jahres wird das 150-jährige Gründungsfest der Labertalschützen in Laberweinting sein. Im Herbst wird die Dorfmeisterschaft ausgetragen und die Ergebnisse werden auf dem Weinfest am 17. Sept. bekannt gegeben. |
07. Jan 2011 |
|
|