In
den Bachorten hat sich ein alter Allerseelenbrauch erhalten, der andernorts
scheinbar schon lange ausgestorben ist. Vor den Tagen Allerheiligen und
Allerseelen werden in Hofkirchen von der Bäckerei spezielle „Gebildbrote“ in
Rautenform gebacken. Frau Meindl weis zu berichten, dass es früher aus Hefeteig
geflochtene Zöpfe gab. Aber seit Jahrzehnten kennt jeder im Bachlertal zwei
verschiedenen Ausfertigungen. Zum einen gibt es die Rautenform aus einem
Lebkuchenteig, der mit Zuckerguss verziert ist. Zum anderen gibt es die
Allerseelenspitze in Tortenform, die in mehreren Schichten erstellt ist.
Besonders liebevoll werden diese Rauten, die in zwei verschiedenen Größen zu
haben sind, mit Mustern und Ornamenten von Claudia Meindl verziert.
Es ist der Brauch, dass diese „Spitzen“ von den Tauf- und Firmpaten an die Patenkinder als Stellvertreter für die „Armen Seelen“ im Fegefeuer verschenkt werden.
Der stilgerechte Dank für diese Gabe wäre nicht „danke“ oder „merci“ sondern:
„Vergelt’s Gott für die armen Seelen im Fegefeuer.“Vorbestellungen für Tortenspitzen: Bäckerei Meindl 08772 5688
Richard Stadler 10/2001 |
|