Der erste Bauabschnitt der
Ortsdurchfahrt Hofkirchen, Kreisstraße SR 50 wurde nach einer Bauzeit von
6 Monaten für den Verkehr freigegeben. Die Sanierung des alten Belages,
des Oberflächenkanals, verschiedener Leitungen und eine Neugestaltung war
überfällig geworden, weil der Gesamtzustand sehr zu wünschen übrig lies.
In der tiefstehenden Oktobersonne trafen sich die
Anlieger mit Landrat Alfred Reisinger und Bürgermeister Xaver Eggl um die
Straße für den Verkehr frei zu geben. Mit dabei waren die
Fraktionsvorsitzenden Ewald Seifert und F.X. Stierstorfer, Gemeinderäte
und Ortssprecher, Mitarbeiter der Geme inde, Tiefbauamtsleiter Wolfgang Brandl,
Hubert Karl vom Ingenieurbüro Ferstl, sowie die Fa. Hoch- und Tiefbau
Wörth/Do. vertreten durch Herrn Aumer sen., Herrn Aumer jun und Bauleiter
Pröll. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Xaver Eggl und Landrat
Alfred Reisinger in der Ortsmitte von Hofkirchen nahm Pfarrer Johannes
Bäuml die Segnung des erneuerten Streckenabschnittes vor.

Mit Fürbitten und der Einweihung wünschte der
Geistliche auf dem sanierten Belag allzeit gute und sichere Fahrt.
Danach wurde das Sperrband von den Mandatsträgern und den Baubeteiligten
durchtrennt und damit der Streckenabschnitt offiziell dem Verkehr
übergeben.

Im Anschluss daran wurde im Gasthaus
Roßmeier mit einer kleinen Feierstunde der Abschluss der Bauarbeiten mit
den Grafentraubacher Bläsern gefeiert.
In seinen einführenden Worten
begrüßte Bürgermeister Xaver Eggl die Gäste und referierte über den Ablauf
der Bauarbeiten. Am 7. Juni 2011 wurde mit dem Landkreis der
gemeinschaftliche Ausbau der Ortsdurchfahrt beschlossen. Im November des
selben Jahres beschloss der Gemeinderat Laberweinting, die Baumaßnahme
vorzufinanzieren, der planmäßige Ausbau, bzw. die Finanzierung den
Baubeginn erst 2014 vorgesehen hatte. Die Planungen wurden vom
Ingenieurbüro Ferstl,
vertreten durch Dipl. Ing. Hubert Karl im Juli 2012 dem Gemeinderat
vorgestellt. Vergeben wurden die Arbeiten im November 2012 an die Firma
Hoch- und Tiefbau, Wörth/Do. Der Baubeginn war dann am 18. März dieses
Jahres und am 10. September wurde der Streckenabschnitt fertig gestellt.
Die Gesamtkosten belaufen sich nach Abschluß auf 1029000 Euro. Der
staatliche Zuschuß wird mit etwa 350000 Euro beziffert und der Landkreis
Straubing-Bogen hat etwa 262000 Euro beigesteuert. Der Bürgermeister
dankte allen Beteiligten und wünschte allen eine unfallfreie Fahrt.
Landrat Alfred Reisinger
sorgte dann mit seinen einleitenden Worten für Erheiterung, als er bekannt
gab: "Jetzt bin ich 11 Jahre Landrat, aber ich habe noch nicht erlebt,
dass für die Fertigstellung von ca. 411 Meter Straßensanierung ein derart
großes Interesse in der Bevölkerung besteht! - Daran ist auch erkennbar,
wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern die Sanierung und jetzt die
Fertigstellung ist." Der Landrat sprach von einer gelungenen Maßnahme im
Ortskern von Hofkirchen: "Es hat sich gelohnt!" Eine gut ausgebaute Straße
führt nun durch den Ort, die Verkehrssicherheit wurde verbessert, die
Gehwege optimiert und auch optisch durch hochwertige Pflasterarbeiten
aufgewertet. Alfred Reisinger blickte dann auch in die Zukunft, denn im
Ortsteil Osterham soll der nächste Bauabschnitt saniert werden. Er lobte
die Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und der Gemeinde Laberweinting
und er dankte allen, die bei der Durchführung der Straßenbaumaßnahme
beteiligt waren.
Gemeinderat
Eduard Meindl sprach von einer Aufwertung der Baumaßnahme durch farblich
abgestimmte Bürgersteige und Parkflächen.
Dipl.
Ing. Hubert Karl dankte dem ausführenden Straßenbauunternehmen für die
Bauleistung im Ortskern von Hofkirchen. Er beschrieb die Bauphase als
nicht ganz einfach. Vor allem die Witterung im Frühjahr war handwerklich
schwierig und er lobte ausdrücklich die Mitarbeiter des Unternehmens, die
teilweise auch Freitags und Samstag im Einsatz
waren um den
Fertigstellungstermin einzuhalten.
|