Zu einem
gemeinsamen Abendessen hatten die scheidenden Ortsbäuerinnen der
Landfrauen Hofkirchen und Weichs ins Gasthaus Wirth
eingeladen (Essen wurde privat bezahlt).
Anlass war
die Verabschiedung nach einer fast 30-jährigen Amtszeit der
Ortsbäuerinnen von Hofkirchen und von Weichs. Es sind Jahrzehnte,
welche die Damen in verantwortungsvoller Position an der Spitze der
Ortsverbände gestanden haben. Für den Bereich Hofkirchen war
Adelinde Lehner 25 Jahre Ortsbäuerin und dazu 10 Jahre in der
Kreisvorstandschaft. Rita Winderl war in Hofkirchen 15 Jahre 2.
Ortsbäuerin. Beim Landfrauenbereich Weichs waren Ingrid Huber (Ortsbäuerin)
und Anna Pritscher (2. Ortsbäuerin) jeweils 30 Jahre im Einsatz. Das
Quartett hat damit eine ganze Generation geprägt. Teilweise umfasste
ihr Wirkungskreis bis zu 70 Damen und die Gruppierung hat auch
Aufgaben ausserhalb des BBV wahrgenommen. Die ehemaligen
Vorsitzenden haben in ihrem jeweiligen Verband in Hofkirchen und
Weichs vieles geleistet, waren aber auch in der Gemeinschaft der
"Bach-Vereine" sehr aktiv und haben mit ihrem Einsatz die positive
Gesamtentwicklung der einzelnen Vereine in den vergangenen
Jahrzehnten maßgebend beeinflusst. In einer Stellungnahme des
Vereinsgesamtvorsitzenden der Bach-Vereine Stefan Heinrich
beschreibt der langjährige Weggefährte die Zusammenarbeit: "Die vier
Frauen waren ein Glücksfall für diesen Landstrich und für das
Vereinswese n
im Bachlertal. Sowohl ihre Tatkraft mit der Landfrauengruppe als
auch ihr geschätzter Rat waren mir immer willkommen. Ein großes
-Dankeschön - für eine herausragende Leistung!"
Nach dem
Essen begrüßte Adelinde Lehner als ehemalige Ortsbäuerin von
Hofkirchen die Damen und dankte allen für die Unterstützung und
Teilnahme an allen Veranstaltungen während ihrer Amtszeit im Namen
der gesamten Vorstandschaft. Als kleine Aufmerksamkeit überreichte
sie kleine Blumensträuße an die neue Vorstandschaft.

Die bereits
neu gewählte Ortsbäuerin von Hofkirchen Heidi Meindl beschrieb in
ihrer Laudatio die Aktivitäten in den vergangenen Jahrzehnten:
„Lang ist’s
her, dass ihr euch wählen habt lassen in die Vorstandschaft der
Landfrauen. Viele Stunden Arbeit aber auch Spaß habt ihr hinter
euch. Und wir alle möchten euch heute dafür Danke sagen für die sehr
vielfältige Vorträge aber auch Maßnahmen wie Aqua-Fitness,
Rückenschule und die Einführung der wöchentlichen Turnstunden; für
die unzähligen Koch- und Backabende, Radfahren und Maiandachten und
viele andere Ausflüge in der Nähe und der Ferne. Ebenso habt ihr
Muttertags- und Weihnachtsfeiern, Frauenfrühstück und Frauenfasching
abgehalten. Es wurden aber auch Palmbüscherl und Kräuterbüschl
gebunden.
Viel Herzblut habt ihr in alle Veranstaltungen gelegt und alle zwei
Jahre halfen alle zusammen beim Landfrauencafe im Faschingsumzug.
Zum Schluß wünschen wir euch weiterhin viel Gesundheit und Glück und
möchten euch ein Geschenk überreichen."
25 Jahre 1.
Ortsbäuerin Hofkirchen - Adelinde Lehner
30 Jahre 1. Ortsbäuerin Weichs - Ingrid Huber
15 Jahre 2. Ortsbäuerin Hofkirchen - Rita Winderl
30 Jahre 2. Ortsbäuerin Weichs - Anna Pritscher“

Die „Neuen“
hatten für die „Alten“ natürlich was mitgebracht. So gab es für alle
vier je einen Schmankerlkorb und einen Blumenstrauß. Heidi Meindl
hatte für die "Vier" ein Gedicht vorgetragen und Adelinde Knott als
neue 2. Vorsitzende von Hofkirchen stellte das neue Programm für
2017 vor.
Die neue
Vorstandschaft bat um die gleiche tatkräftige Unterstützung und
Teilnahme aller Damen bei den verschiedenen Verans taltungen. Mit
einem feinen Nachspeisenbuffet – spendiert von der Gastwirtsfamilie
Wirth – ließ man den Abend ausklingen.
|