Die
Erstkommunion 2013 hatte drei Symbole für den künftigen Weg der
Erstkommunikanten als Richtwerte im Mittelpunkt: Das Kreuz, den Anker
und das Herz.

Bestens vorbereitet auf die 1. Hl.
Kommunion durch Pfarrer Johannes Bäuml und den Eltern zogen die
Erstkommunikanten vom Pfarrheim aus mit den Taufpaten in die Pfarrkirche
St. Peter ein. Pfarrer Johannes Bäuml begrüßte
die Kinder und die Kirchenbesucher.

Zu Beginn erneuerten die
Erstkommunikanten gemeinsam mit den Taufpaten bei der brennenden
Taufkerze das Taufversprechen.

Die Lesung richtete Rektor Ludwig Plötz an die Pfarrgemeinde.
In der Predigt erläuterte
Pfarrer Johannes Bäuml die drei Symbole: Kreuz, Anker und Herz. Pfarrer
Johannes Bäuml verwies darauf, dass das Kreuz mit Jesus Christus die
Hoffung stärkt. Der Anker symbolisiert das Festhalten am Glauben. Sowie
der Anker ein Schiff fest hält, so möge auch der junge Christ am Glauben
festhalten. Das Herz steht für die Liebe zum Glauben und untereinander,
so der Priester.
Mitgestaltet wurde die Hl. Messe
von den Kommunionkindern beim Kyrie und bei den Fürbitten. Zum ersten
mal zum Tisch des Herrn traten: Katharina Korber, Alexander Neufeld und Manuel Fest.

Hervorragend musikalisch umrahmt
wurde der Gottesdienst mit deutschem Messgesang vom Kirchenchor
Hofkirchen unter der Leitung von Robert Winderl. An der Orgel begleitete
Stephanie Bäuml den Chor und die Kirchenbesucher bei den Liedern.

Am
Nachmittag wurde nach der Dankandacht vor dem Marienaltar gebetet und
die mitgebrachten Andachtsgegenstände geweiht. Pfarrer Johannes Bäuml
überreichte jedem Kind ein Geschenk. |