Pfarrer Johann Nesner verstorben
Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren
Pfarrer Johann Nesner ist im Alter von fast 74 Jahren verstorben. Pfarrer Nesner war von 1970 bis 1972 Pfarrer in Hofkirchen. Bild: Als Ruhestandsgeistlicher 2007 in St. Konrad in Weiden Er hat trotz seiner nur kurzen Wirkungszeit
wichtige Weichenstellungen in der Pfarrei Hofkirchen vorgenommen, die bis heute
ihre Früchte tragen. So hat er als erster im Dekanat einen wöchentlichen
Pfarrbrief für Hofkirchen und Bayerbach geschrieben und selbst gedruckt. Als
Technikbegeisterter installierte er eigenhändig eine Telefonverbindung von der
Sakristei zur Orgelempore, die bis heute in Gebrauch ist. Auch im Bereich der
Kirchenverwaltung wurde von ihm eine ordentliche Buchführung mit Haushaltsplan
eingeführt. Damit
wurde der Grundstock zur Finanzierung des Pfarrhausneubaus und für spätere durch
die Diözese bezuschussbare Renovierungsmaßnahmen an Kirche und Friedhof gesc Vorbildlich war auch seine Jugendarbeit. Es fanden regelmäßig Gruppenstunden der KLJB statt, die er mit Spiel-, Quiz- und Dia-Abenden bereicherte. Auf seine Initiative wurden von der Landjugend in Zusammenarbeit mit dem Organisten Theodor Ebner rhythmische Messen einstudiert. Bei seinen Gottesdiensten waren die vorderen Kirchenbänke mit Jugendlichen gefüllt. Es war auch nicht ungewöhnlich, dass ein gemischter Chor aus 40 Landjugendmitgliedern vor dem Hochaltar „Kommt sagt es allen weiter“ sang. Bei der Predigt 1971 in Hofkirchen Johann Nesner
Das Requiem findet am Samstag, den 15.03.2008 um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer in Oberviechtach bei Schwandorf mit anschließender Beerdigung statt. |
080213 |
|
|