Just for Fun |
Spielerportrait |
Fußballkreis
Landshut
Tippspiel KL Landshut 06/07 |
Forum
Gottfried-Scholz-Gedächtnis Hallenturnier am So 3.12.06 in Rottenburg
Tabellen:
BOL |
BZL West |
Kreisliga LA |
Kreisklasse Laaber |
A-Klasse Laaber
15. Spieltag, Sonntag, 29. Oktober 2006:
Hofkirchen empfing den
TSV Velden
26.10.06 | Jun F | TSV Pfaffenberg | TSV Hofkirchen | 5:0 | ||
27.10.06 | Jun E | TSV Hofkirchen | TSV Pfaffenberg | 0:0 | ||
28.10.06 | Jun C | SG Ettenkofen/Neufahrn | SG Laberweinting/Hofki | 1:2 | ||
29.10.06 | Hofk II | TSV Hofkirchen II | TSV Velden II | 2:1 | ||
29.10.06 | Hofk I | TSV Hofkirchen | TSV Velden | 4:2 |
Kreisligadorf erneut mit Heimsieg erfolgreich
Hofkirchens TW-Tiger Josef Lehner lupft den Freistoß über die
Querlatte
1:0 |
![]() Martin Burgmeier |
Hofkirchen I - Velden I
4:2
In der herbstlichen Bachlertal-Arena sahen 150 Zuschauer vom Anpfiff weg Mittelfeldaktionen. Die Gäste aus Velden versteckten sich nicht und hatten in der 14. Min mit einem Schuß aus 20 m die erste Chance, aber Hofkirchens Keeper Josef Lehner, der sich seit Wochen in guter Form präsentiert, lupfte das Leder über die Querlatte. Auf der Gegenseite dann eine Möglichkeit nachdem Hofkirchens Florian Korber zur Mitte passte, konnte der Ball nicht verwertet werden. Nach 20 Min vergab Benjamin Blümel nach einer Kopfballvorlage von Martin Burgmeier aus 14 nur knapp. Zwei Min später musste dann TW Josef Lehner zweimal hintereinander reaktionsschnell sein Können unter Beweis stellen und die Veldener Aktionen abwehren. Als in der 24. Min eine Flanke von links in den Rückraum der Veldener Deckung kam, umkurvte Sturmführer Martin Burgmeier seinen Gegenspieler und schob aus 10 m zur 1:0 Führung ein. Die Freude bei den Einheimischen währte allerdings nicht lange, dann in der 26. Min stand es nach einem Eckball, der per Kopf verwandelt wurde ausgeglichen 1:1. Hofkirchen war anschließend sichtlich bemüht, zum Erfolg zu kommen. Nach einem Angriff durch Thomas Kerscher über die rechte Seite jagte Benjamin Blümel das Leder einen halben Meter am Tor vorbei. In der 34. Min tankte sich Burgmeier durch, aber auch sein Schuß ging neben das Gehäuse. Als Blümel in der 36. Min im Strafraum von den Beine geholt wurde ertönte der Elfmeter-Pfiff, und Norbert Schmidbauer verwandelte zur 2:1. Nach weiteren zwei Min schickte Florian Korber seinen Sturmpartner F.X. Langgartner mit einem Konterpass auf der linken Seite auf die Reise. Ausserhalb des Strafraums erwartete Veldens Keeper Stephan Hingerl den Stürmer, aber Langgartner schlenzte in einer sehenswerten Aktion den Ball am Torwart vorbei und das Leder ging aus spitzem Winkel ins Netz zum 3:1.
Nach der Pause versuchte es in der 49. Min wieder Benjamin Blümel, aber der Ball ging wieder am Tor vorbei. Vor allem durch die Initiative der Veldener Spielmacher Andi Gschaider und Daniel Ziesche wurde der TSV Hofkirchen in der Folgezeit in die Defensive gedrückt. Velden steckte nicht auf, allerdings war ein Freistoß in der 66. Min die beste Möglichkeit für die Gäste, aber Lehner hielt das Leder sicher. In der 75. Min nutzte F.X. Langgartner eine Vorlage von Norbert Schmidbauer und schob das Leder aus 10 m zur 4:1 Führung ein. 4 Min vor dem Schlußpfiff kamen die Gäste nach einer Ecke zum Anschlußtreffer durch einem Schuß von Markus Kasseckert aus 3m zum 4:2. Danach parierte Hofkirchens Schlußmann einen Freistoß aus 30m indem er den Ball um den Pfosten zur Ecke lenkte. In der 88. Min erhielt Harald Froschhammer nach einem Trikot-Zupfer regelkonform die gelb/rote Karte. Insgesamt war der Erfolg eine solide Mannschaftsleistung, aus der F.X. Langgartner als zweifacher Torschütze herausragte und TW Josef Lehner hervorragend reagierte. Mit dem 6. Sieg in Folge schafften die Bachler den Anschluß an das vordere Tabellendrittel auf Platz 6 mit 27 Punkten.
Hofkirchen I: Josef Lehner, Norbert Schmidbauer, Matthias Limmer, Stefan Zuckmantel, Josi Kammermeier, Florian Korber, Benjamin Blümel, Harald Froschhammer, F.X. Langgartner, Martin Burgmeier; Thomas Kerscher, Martin Frey, Emanuel Obermeier, Matthias Guggenberger, |
2:1 |
![]() Norbert Schmidbauer |
|
3:1 4:1 |
![]() Franz Xaver Langgartner |
|
Bei den 3 Nachwuchsspielern scheint momentan Sebastian Windl mit
seinem entschlossenen und schnörkellosen Spiel die Nase vorn zu haben.
Hofkirchen II - Velden II
2:1 Die Partie gegen den Tabellennachbarn begann in der 7. Min durch ein Eigentor der Gäste nach einer Ecke zum 1:0 sehr positiv für Hofkirchen II. Allerdings war Hofkirchen aufgrund der guten Defensiv-Arbeit des TSV Velden II nicht in der Lage, dass Ergebnis zu erhöhen. Auf der Gegenseite war allerdings das gleiche Phänomen zu beobachten.
Nach der Pause dann wieder Mittelfeld-Aktionen.
Bezeichnend war der Ausgleich in der 70. Min, als die Einheimischen auf
der linken Abwehrseite nach einer harmlosen Situation patzten und ein
Veldener Schuß vom 16er-Eck immer länger wurde und vom Innenpfosten des
Kreuzeckes unhaltbar für TW Helmut Schweiger in den Maschen zum 1:1
landete. Als dann nach einer Viertelstunde zu spielten war, fasste sich
Benjamin Meindl an der 25m-Marke ein Herz und versenkte das Leder genau
unter die Querlatte zum 2:1. Beflügelt durch diesen Führungstreffer hatten
die Bachler II am Ende doch Schiedsrichter Dieter Fürle vom FC Neufahrn leitete gewohnt sicher und zuverlässig. |
||
2:1 |
![]() Benjamin Meindl |
|
Hofkirchen - TSV Pfaffenberg 0:0 Ein seltenes Ergebnis in dieser Altersklasse gelang im letzten Vorrundenspiel in Hofkirchen. Zur Halbzeit stand es 0:0. Das Spiel ging munter auf und ab, aber keine der Teams konnte sich entscheidend durchsetzen. Kurioserweise hatten beide Mannschaften jeweils eine dicke Möglichkeit. Aber bei beiden Torschüssen konnte jeweils auf der Linie im letzten Moment geklärt werden. |
||
TSV Pfaffenberg - Hofkirchen 5:0 Im letzten Spiel der Vorrunde hatten die jüngsten Bachler gegen die ungeschlagenen Pfaffenberger keine Chance. Nach 6 Min stand es bereits 3:0 und eine Viertelstunde war gespielt, als es dann 4:0 hieß. Nach dem Seitenwechsel hatte Markus Falticica einige gute Möglichkeiten, konnte diese aber nicht in Tore umwandeln. Das 5:0 in der 35. Min bedeutete gleichzeitig den Endstand. Damit hat die neuformierte F-Jugend die Vorrunde mit 2 achtbaren Siegen beendet. Im Frühjahr wird eine neue Gruppeneinteilung bekannt gegeben. |
||
Vorbericht:
04.12.06 | Fotos: Johann Meindl |
|