Just for Fun  | Fußballkreis Landshut  | Mähplan 2011 |
TSV-Ligen: KK Kelheim | KK Kelheim Res | Spielminuten von Hofkirchen I | Becker-Statistik


04. Spieltag,  Samstag, 20. August 2011:

TSV Hofkirchen reiste zum TSV Bad Gögging
Hofkirchen holt Rückstand auf
"Toni" Manuel Promesberger mit seinem ersten Treffer bei den Senioren

    Hofk II TSV Bad Gögging II TSV Hofkirchen II 1:0
    Hofk I TSV Bad Gögging I TSV Hofkirchen I 3:4

2:1

3:4


Florian Korber

TSV Bad Gögging I -  TSV Hofkirchen I     3:4
Nach 0:2-Rückstand zum Sieg

Die I. des TSV hatte nur die ersten 4 Minuten etwas vom Spiel aber dann übernahm der TSV Bad Gögging das Spiel wobei TW Brunner einiges Können aufzeigen musste. Es kamen keine kontrollierten Bälle nach vorne. Fast die einzige Chance hatte Jann als er in der 17. Minute einen tollen Schuß los lies denn aber der TW hielt. Die Überlegenheit hielt an und so stand es 2:1 zur Pause wobei das 1:0 abgefälscht wurde und beim 2:0 Bauer Tobias auf der rechten Seite nicht gut aussah. Das 2:1 in der 42. Min durch einen schönen Freistoß aus 22m von Korber Florian tat der Mannschaft richtig gut.

Der TSV konnte sich sogar einen verschossenen 11er von Korber Florian leisten denn, das 2:2 machte Youngster Promesberger Mandi nach toller Einzelleistung. Jann Phillip schoss an den Pfosten und Puma konnte auf 2:3 vorlegen aus 5-m. Doch bereits im Gegenzug nach dem Anstoß fiel schon der Ausgleich zum 3:3. In der 80. gab es ab der Mittellinie einen unscheinbaren Freistoß. Korber Florian führte aus und der Ball flog und flog und war plötzlich am Pfosten und dann im Tor zum 3:4. Es war dann noch eine hektische Schlussphase aber der TSV Hofkirchen überstand dies und letztendlich war das Ergebnis auch in Ordnung, denn wer auswärts noch ein 2:0 aufholt, einen Elfer vergibt und die 1. HZ verschenkt hat es dann doch verdient.
Auf gehts zum nächsten Auswärtsspiel!

Stellungnahme des Spielertrainers Michael Stadler nach dem 04. Spieltag:

"Hauptsache 3 Punkte. Wir begannen die ersten Minuten forsch, doch ab der 10. Spielminute waren wir gedanklich und den berühmten Schritt ständig zu langsam. Aber wer nach einem 0:2 (nach 30 Minuten) so viel Moral beweist um sich wieder zu fangen und das Spiel zu biegen, der hat es verdient mit 3 Punkten belohnt zu werden. Das Glück des Tüchtigen war heute auf unserer Seite. Es war kein gutes Spiel von uns, doch auch so Tage kommen vor und danach fragt morgen keiner mehr. Nun gilt die Konzentration auf Kapfelberg um dort wiederum 3 Punkte nachlegen zu können!"

Es spielten: Daniel Brunner, Sebastian Windl (C), Philipp Jann, Christian Bergmaier, Tobias Bauer, Florian Korber, Norbert Schmidbauer, Manuel Promesberger, Thomas Ebner, Martin Burgmeier, Christian Holubow, Daniel Zistler, Michael Stadler, Emanuel Obermeier

2:2
"Toni" Manuel Promesberger
3:3
Martin Burgmeier
   
   
 
 

TSV Bad Gögging II -  TSV Hofkirchen II       1:0

Aus dem vollständigen Kader fehlen Spieltertrainer Michael Stadler momentan 10 Spieler aus diesem Grund stellten sich Walter Frey, Stefan Kerscher und Thomas Kerscher dankenswerter Weise zur Verfügung.

Bad Gögging II. begann sehr stürmisch und konnte somit bereits nach 5 Min durch eine Ecke das 1:0 erzielen. Die einzige Chance hatte Kerscher Steff mit einem schönen Freistoß doch im Gegenzug musste TW Fischbacher schon wieder retten. Bis zur 30. Minute hätte Gögging gut und gerne 4:0 führen können aber sie hatten ihr erstes Pulver verschossen. Der TSV Hofkirchen konnte sich ein wenig aus der Umklammerung befreien und Guggenberger Matthias hatte noch kurz vor der Pause eine Kopfballchance. Nach der Pause plätscherte das Spiel so dahin bis in der 60. Minute Kerscher Thomas alleine vor dem TW auftauchte aber nicht abschließen konnte. Die Gögginger hatten jetzt mit Krämpfen zu kämpfen und der TSV Hofkirchen übernahm das Spiel. Fast ein Spiel auf ein Tor doch es wollte keines mehr gelingen und auch Guggenberger Matthias konnte in der 86. alleine vor dem TW nichts mehr machen und der Kopfball von Grünäugl hätte auch gereicht. Es blieb beim 1:0

Es spielten: Manuel Fischbacher, Matthias Guggenberger, Markus Grünäugl, Christian Pludra, Reinhard Hierl, Lukas Hetzenecker, Andreas Meyer, Christian Holubow, Martin Zehentbauer, Walter Frey, Stefan Kerscher, Robert Roßmeier, Thomas Kerscher

Bild und Text: Johann Meindl

Vorbericht:

>> Becker-Statistik
Anmerkung: Aufgrund der Verschiebungen bei der Ligaplanung und -einteilung (1. Spieltag war der 3. Spieltag usw.) ist unsere Angabe nicht immer identisch mit dem Ligaplan des BFV. Erst ab Mitte November wird sich der Ligaplan von Johann Meindl anpassen. Ergebnisverfälschungen wird es dadurch nicht geben.

Am 04. Spieltag der Kreisklasse Kelheim reist der TSV Hofkirchen zum TSV Bad Gögging.

Die beiden Mannschaften des TSV Hofkirchen reisen als Tabellendritter an.

TSV Bad Gögging II - TSV Hofkirchen II

Ein heißer Fight wird zwischen Gögging II und den Bachler II erwartet. Es begegnen sich der dritte und vierte der aktuellen Tabelle. Die Gastgeber haben ihre bisherigen Begegnungen gegen Kelheim II (2:0) und Sandharlanden II (3:1) gewonnen.

Hofkirchen II hat zwar ebenfalls 6 Punkte auf dem Konto, musste aber in Kelheim die Zähler abgeben. Die Gäste leben von einer gesunden Mischung aus erfahrenen Akteuren und jungen Spielern, die bereit sind zu lernen. Die Begegnung wird um 16 Uhr angepfiffen und zwischen den Tabellennachbarn sollte sich eine spannende Partie entwickeln.

Schiedsrichter: Stefan Müller

TSV Bad Gögging I - TSV Hofkirchen I

Die beiden Vereine trafen zum letzten Mal am 06. 04. 2008 aufeinander und trennten sich 0:0. Als Trainer bestimmt seit Beginn dieser Saison Robert Steger (ehem. SV Lengfeld) das Geschehen in Bad Gögging.


Nie vergessen werden Robert Steger und Norbert Schmidbauer den Mai 2004. Der letzte Spieltag in der Kreisklasse hat den beiden eine ganz besondere Erinnerung beschert. Lengfeld rettete sich mit einem Sieg gegen den Tabellenführer und Hofkirchen wurde aufgrund dieser Tatsache und einem Sieg in Geiselhöring Meister. Steger und Schmidbauer haben auch besondere gemeinsame Eigenschaften: Sie trinken ihr Weißbier nach dem Spiel :-)

Der TSV Bad Gögging verfügt über einen sehr umfangreichen Kader und hatte mehr Neuzugänge aus der eigenen Jugend als Hofkirchen. Neben Robert Steger kamen Bernhard Faß und Daniel Lang  vom SV Hadrian Heinheim. Acht Spieler kamen aus der eigenen Jugend: Marco Aigner, Markus Haberl, Tobias Haltmeier, Thomas Maier, Dominik Necker, Tobias Necker, Marco Pfeifer und Thomas Roithmeier. Bester Torschütze in der vergangenen Saison war Benjamin Grundler mit 26 Toren. Die aktuelle "Becker-Statistik" notiert:

TSV Bad Gögging: Details Tore Stand 17.8.2011
Name Vorname Min. Stand Tag Verein Bemerkung
Grundler Benjamin 59 2:1 4 TSV Bad Gögging 22-m-Freistoß
Grundler Benjamin 63 3:2 3 TSV Bad Gögging aus 20-m ins Dreieck gejagt
Lang Daniel 33 1:1 3 TSV Bad Gögging aus 5-m
Necker Tobias 70 4:3 3 TSV Bad Gögging Freistoß
Richter Harald 75 5:3 3 TSV Bad Gögging aus kurzer Entfernung
Richter Harald 34 2:1 3 TSV Bad Gögging 15-m-Schuss

Der Saisonstart verlief im ersten Spiel gegen den SC Kelheim sehr rasant. Mit einem sagenhaften 5:3 lag man in der 75. Min in Führung, ehe der Gegner noch zwei Treffer nachlegte, und am Ende ein 5:5 stand. In Sandharlanden reichte es nur zum Anschlußtreffer und am Ende eine 2:1 Niederlage. So steht bis dato ein Punkt auf der Habenseite des Punktekontos. Mit Robert Steger hat der TSV Bad Gögging einen sehr engagierten Trainer in seinen Reihen. Er hat die Bachler in Kelheim angeschaut und alte Bekannte getroffen. Sein Kommentar dazu: "Einige kenn ich noch ..." Im zweiten Heimspiel der Saison strebt der TSV Bad Gögging den ersehnten Dreier an. Benjamin Grundler und Harald Richter haben sich mit ihren Toren bereits nachhaltig bemerkbar gemacht.

Bei den Bachlern ist ein gewisser Prozess der Neuorientierung im Gang. Hauptbetätigungsfeld des Trainers ist die Erfahrung von etablierten Spielern mit dem jugendlichen Elan zu kombinieren. Mit 6 Punkten aus 3 Spielen ist die Mannschaft auf einem guten Weg ihre Ziele umzusetzen. Ein klarer Heimsieg gegen Laimerstadt, ein glücklicher Sieg in Kelheim und eine unglückliche Niederlage gegen Offenstetten sind die bisherige Bilanz. In den vergangenen Jahren sind die Saisonstarts der Bachler oft sehr zurückhaltend ausgefallen. Umso erfreulicher ist, dass sich sowohl Hofkirchen II als auch Hofkirchen I zum Saisonstart im oberen Drittel der Tabelle wiederfinden. Bemerkenswert ist das Negativ-Torekonto: bisher musste Torwart Daniel Brunner erst einmal hinter sich greifen.

Der neue Torsteher in den Reihen der Bachler brachte die Kelheimer Angreifer schlichtweg zur Verzweiflung und hat erheblichen Anteil am aktuellen Tabellenstand von Hofkirchen I. Nichts desto Trotz werden die Karten vor jedem Spiel neu gemischt und man darf sich auf der herrlichen Anlage in Bad Gögging auf eine spannende Partie einstellen. Schließlich wollen die Bachler ihren Vorständen Franz Maier und Tino Steffl, - die sich im Urlaub befinden -, mit positiven Nachrichten überraschen.

Schiedsrichter: Thomas Küber

Die Begegnungen beginnen in Bad Gögging am  Samstag um 16 Uhr und 18 Uhr.

27.08.11 wp