Viele Aktivitäten des Sportvereins
In der Generalversammlung berichtete der TSV Hofkirchen


TSV-Vize Tino Steffl, F.X. Langgartner, Ludwig Schmid, Markus Stadler und TSV-Boss Andreas Pritscher bei der Urkundenüberreichung 

Zur Generalversammlung konnte Vorstand Andreas Pritscher die Mitglieder im Gasthaus Roßmeier begrüßen. Sein besonderer Gruß galt der 3. Bürgermeisterin Maria Kick und den Gemeinderäten Richard Hierlmeier und Eduard Meindl. Vor dem eigentlichen Programmablauf wurde dem verstorbenen Schiedsrichter Erwin Obermeier gedacht.

Den Jahresbericht stellte Schriftführer Stefan Zuckmantel vor.

Januar 2014: 

·         Neuwahlen: Vorstandswechsel nach 16 Jahren Franz Maier,  Josef Roßmeier, Martin Burgmeier, Andreas Mayer, Thomas Mandlinger, Florian Korber, Paul Winderl

Februar 2014:

·         Kinderfasching mit den TSV Clowns

·         Tagesskifahrt Wilder Kaiser, Scheffau

April  2014:

·         Spielplatzgeräte – Spende Sebastian Guggenberger

·         Traditionelles Karfreitag-Fischgrillen

·         Flutlichtanlage alter Sportplatz: Lampenwechsel 

Mai 2013:

·         Saisonabschlussfeier

Juni 2013:

·         Hochzeit Marion und Christian Pludra

·         150 jähriges Bestehen der Pfarrei Hofkirchen

·         Trainervorstellung: Stefan Biersack

·         Gartenfest Edelweißschützen Haimelkofen

·         Gartenfest FFW Asbach

·         Sonnwendfeuer KLJB Hofkirchen

Juli 2013:   

·         ETSV Dorfmeisterschaft

·         TSV Radler Bildersuchfahrt

·         40 Jahrfeier

·         Totopokal

August 2014:  

·         Postkasten, Schaukasten

·         Postingseite

·         Saisonstart der beiden Seniorenmannschaften

September 2014:

·         Bittgang nach Haader

Oktober 2014:  

·         Weinfest Edelweißschützen Haimelkofen – Platz 8

·         Grassilo + Flutlichtmastenbau am alten Sportplatz

·         Trikotspende Amplus

·         Trainings- Abschlussfeier, Gasthaus Roßmeier                      

November 2014:

·         Langjähriges und verdientes TSV Mitglied Erwin Obermaier verstorben

·         Wasserschaden Außenbereich Sportheim: Robert Daffner

Dezember 2014:

·         Christbaumversteigerung OGV

·         Weihnachtsfeier mit Fackelwanderung

Januar  2015:

·         Getränkeschrank Sportheim

·         Küchentür Sportheim

·         TSV-Kickerturnier wiederbelebt – Markus Goczol, Johannes Glöbl

·         Betondeckenisolierung Sportheim

·         Bachlerball – Anmerkung SZ

·         Infoveranstaltung: Lauftreff, Nordic Walking

Februar  2015:

·         Kinderfasching TSV Clowns

·         Radlerfasching, Weichs

·         Tagesskifahrt Wilder Kaiser, Scheffau

März  2015:

·         Starkbierfest FFW Hofkirchen

Einen Überblick über die Finanzen zeigte Kassier Bernhard Maier auf. So habe sich im abgelaufenen Jahr das Grundkapital kaum verändert. Obwohl das 40-jährige Gründungsfest finanziell zu stemmen war, hielten sich Einnahmen und Ausgaben die Waage.

In seiner Funktion als sportlicher Leiter der Seniorenmannschaften berichtete Markus Grünäugl von der Situation in dieser Abteilung. Die Mannschaften sind in einem Umbruch und sehr bemüht sich schrittweise zu verbessern. Dazu konnten mit der Verpflichtung von Spielertrainer Stefan Biersack auch für die Saison 15/16 bereits die Weichen gestellt werden. Im Ausblick gab er bekannt, dass am 18. und 19. Juli die Endspiele im Totopokal in der Bachlertal-Arena ausgetragen werden.

Die Jugendleiter Stefan Kerscher und Michael Korber erklärten die Zuammensetzungen in den Junioren-Mannschaften. Wichtigste Botschaft war wohl die Tatsache, dass die Spielerinnen und Spieler des TSV Hofkirchen in allen im Einsatz sind. Erreicht wird dies durch funktionierende Spielgemeinschaften mit den Nachbarvereinen. In den jüngeren Altergruppen ist dies vornehmlich der SV Grafentraubach und in den älteren Gruppen der VfR Laberweinting und der SV Sallach. Dabei betonten die Jugendleiter dass die Zusammenarbeit sehr harmonisch und intensiv sei.

Vom Freizeitsport berichtete Karl Windl. Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten mit neuen Trikots ist die Gruppierung auch gesellschaftlich aktiv und richtet ein Watturnier in Weichs aus.

Vorstand Andreas Pritscher erörterte anschließend die juristische Notwendigkeit einer Satzungsänderung, welche anschließend mit der Zustimmung der Mitgliederversammlung bestätigt wurde. Der Pachtvertrag für das Grundstück wurde um weitere 25 Jahre verlängert. Für die Sportler wurde eine Sporttasche vorgestellt, die von Getränkemarkt Zuckmantel und vom Gasthaus Roßmeier finanziell gefördert wurden. Pritscher bedankte sich für den Einsatz, den die Mitglieder zum Unterhalt der baulichen Anlagen an beiden Standorten leisten. Im besonderen galt sein Dank für die materielle Unterstützung dem Betonfertigteilwerk Guggenberger für die Bereitstellung von Baustoffen für den Anlagenbau. Anschließend wurden langjährige Mitglieder geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft Klaus Hauff, Franz Langgartner, Benjamin Meindl, Markus Stadler und Christian Zankl; für 40 Jahre Mitgliedschaft Josef Fuß, Ludwig Kaiwimmer, Erich Limmer jun., Helmut Panny, Roland Panny, Georg Schillinger, Ludwig Schmid und Johann Winderl.

Mit persönlichen Erlebnissen referierte Vorstand Andreas Pritscher über sein erstes Jahr als Vorstand des TSV Hofkirchen. Er beschrieb seine Tätigkeit mit viel neuen Erfahrungen, viel Verantwortung und einer guten Zusammenarbeit mit dem Ausschuss, aber auch als gutes Jahr für den Gesamtverein und seinen Abteilungen. Dazu beigetragen habe auch das 40-jährige Gründungsfest im Sommer 2014. Über den Ablauf dieses Festes gab Festleiter Johann Meindl einen Überblick. An den vier Festtagen feierte man gemeinsam mit anderen Vereinen und vielen Besuchern das Jubiläum des TSV Hofkirchen direkt neben der Sportanlage an der Poschenhofer Straße. Eine ganze Reihe von sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkten waren zu erleben so dass dieses Fest als ein Erfolg in die Geschichtsbücher des TSV eingeht.

Vizevorstand Tino Steffl erklärte die Anschaffung einen neuen Rasenmähers für die Grünflächen des Vereins und bedankte sich für die finanzielle Förderung bei der Gemeinde Laberweinting. Über die Aktion "Lauf10" beim Bayerischen Rundfunk informierte Stefan Zuckmantel. Der TSV ist als teilnehmender Verein gemeldet und als Ziel gilt es eine Strecke von 10 km zu absolvieren.

Bürgermeisterin Maria Kick überbrachte die Grußworte der Gemeinde Laberweinting und gratuliere zu den vielen Aktivitäten des Hofkirchener Sportvereins.

In seinen Schlussworten gab Vorstand Pritscher einen Überblick über die nächsten Veranstaltungen und bat die Mitglieder um weitere Unterstützung um auch in der Zukunft den Verein sportlich und gesellschaftlich als wichtigen Bestandteil dieser Region zu fördern.

22.04.15