KW 40 - 11. Spieltag,  Sonntag, 04. Oktober 2015:

Unentschieden gegen FC Neufahrn
U 19 SG Hofk./Laberw./Sall mit überraschender Niederlage gegen TSV Landshut-Auloh

  U 19 SG Hofk./Lab./Sall.   TSV Landshut-Auloh 2:3 1:0 Speiseder Jonas, 2:0 Stuber Fernando
             
  Hofk II TSV Hofkirchen II - FC Neufahrn II 0:4  
  Hofk I TSV Hofkirchen I - FC Neufahrn I 3:3  
 

Spielbericht:
11. Spieltag, A-Klasse-Reserve Laaber, 04.10.2015, TSV Hofkirchen II – FC Neufahrn II     0:4

Erwartungsgemäß hatte die Zweite eine sehr schwierige Aufgabe gegen den ungeschlagenen Tabellenführer vor sich. Lange Zeit sah es gut aus und man konnte sehr gut dagegenhalten, jedoch musste man zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt das 1:0 hinnehmen. Kurz vor der Pause ergab sich die Chance über die rechte Seite nach einem Einwurf, bei der die Bachler-Hintermannschaft nicht gut aussah. Gleich nach dem Halbzeitpfiff waren die Hausherren noch nicht im Spiel und hatten direkt beim ersten Angriff nach der Pause wieder das Nachsehen, 2:0. In dieser schwierigen Phase konnten sich die Bachler nicht mehr richtig sortieren und verteidigten mit allen Mitteln, konnten aber das 3:0 in der 60. Minute und den 4:0 Endstand in der 67. Minute nicht mehr verhindern. Erst als die Gäste einen Gang zurückschalteten kehrte wieder mehr Ruhe ein und man kämpfte um den Anschlusstreffer, der jedoch an diesem Tag nicht gelang. Die 3 Punkte gingen verdient an die Gäste, wenn auch das Ergebnis durch Vermeidung schwerwiegender Fehler niedriger ausfallen hätte können.
Schiedsrichter Johann Laumer vom SC Postau behielt stets die Kontrolle über die im Großen und Ganzen faire Partie.
Es spielten: Coste Andrei, Seeholzer Moritz, Trif Calin, Mayer Andreas, Ebner Thomas, Steffl Tino, Promesberger Manuel, Bieramperl Ralf, Ringlstetter Michael, Leiher Eduard, Faßbender André; Zehentbauer Martin, Biersack Sebastian, Fuchs Alexander, Libeg Florin
 
André Faßbender, 05.10.2015

Spielbericht:
11. Spieltag, A-Klasse Laaber, 04.10.2015, TSV Hofkirchen I – FC Neufahrn I      3:3

Gerechtes 3:3 gegen den Aufstiegsaspiranten aus Neufahrn

Mit einem 3:3 Unentschieden trennte sich am vergangenen Sonntag der TSV Hofkirchen und der FC Neufahrn.
Den besseren Start erwischte, wie so häufig, der TSV. Schon in der 13. Minute klingelte es im Kasten von Summer Manuel. Adrian Fulias schob nach einer kurzen Körpertäuschung den Ball ins rechte Eck, nachdem er von Stefan Biersack mustergültig bedient wurde.
Im weiteren Spielverlauf wurden auf beiden Seiten gute Chancen herausgearbeitet, die jedoch nicht vollstreckt werden konnten. In der 27. Minute spielte Messmann Markus einen hervorragenden Pass auf den Topstürmer der Neufahrner, Miller Nkem, der zum 1:1 ausglich.
Wieder mal ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. Nach der Pause hatten nun die Gäste aus Neufahrn die Oberhand. Nesslauer Matthias traf schließlich in der 53. Spielminute per Freistoß zur 1:2 Führung für den FC.
Nach einer Umstrittenen Freistoßwiederholung war es wieder Nesslauer Matthias, der einen strammen Schuss auf das Tor der Hausherren abgab. Diesmal konnte jedoch Keeper Lehner Sepp parieren, doch im Nachschuss war es wieder Miller Nkem, der die Gäste mit 1:3 in Führung brachte (73. Minute).
Nur ein paar Minuten später hatte Miller die Chance das Spiel klar zu machen. Dieser entschied sich jedoch zum Querpass auf den Mitgelaufenen Lewi Dunar, der jedoch im Abseits stand.
Die Elf aus dem Bachlertal gaben sich letztendlich nicht auf und schalteten noch einmal einen Gang höher. Das Spiel nahm jetzt auch an Aggressivität zu.
Per indirekten Freistoß traf Andreas Weingärtner, in der 80. Minute, ins untere rechte Eck zum 2:3 Anschlusstreffer.
In der 86. Minute war es dann Michael Pawliitschko, der per Fernschuss zum 3:3 Ausgleichstreffer traf.
In einer ruppigen Partie, bei der es neun gelbe Karten und eine Gelb-Rote Karte gab, teilten sich, wie gesagt, verdienter Maßen, die beiden Mannschaften die Punkte. In der Tabelle änderte sich für den TSV zwar nichts, jedoch hat man wieder Moral, Kampf und Ehrgeiz gezeigt. Und dies muss man für das nächste Spiel am kommenden Sonntag mitnehmen. Da geht es gegen den Tabellenführer aus Eggmühl ran.
Schiedsrichter der Partie war Manfred Kurz aus Eggmühl, der das Spiel, trotz hektischer Stimmung, gut leitete.
Es spielten: Lehner Josef, Bauer Tobias, Goczol Markus, Weingärtner Andreas, Fulias Adrian, Niklas Stefan, Korber Florian, Reisinger Markus, Hasas Danut, Pawlitschko Michael, Biersack Stefan; Ebner Thomas, Promesberger Tim, Reisinger Roman


Vorbericht U19:

5. Spieltag, Gruppe Pfeffenhausen, 03.10.2015, SG Hofk./Lab./Sall.  -  TSV Landshut Auloh

Nach der Rückeroberung der Tabellenspitze am letzten Freitag empfängt man nun die U19 des TSV Landshut-Auloh in der Bachlertal-Arena. Die Gäste starteten mit 3 Punkten aus 3 Spielen in die neue Saison, auch in den beiden Aufeinandertreffen im letzten Jahr hatten sie das nachsehen, so gehen die Hausherren favorisiert in diese Partie. 
Schiedsrichter ist Michael Kovacevic von der SpVgg Hankofen-Hailing. Die Begegnung beginnt um 15:30 Uhr in der Bachlertal-Arena.
 
André Faßbender, 28.09.2015 

 

Vorbericht Sen:
11. Spieltag, A-Klasse Laaber, 04.10.2015, TSV Hofkirchen – FC Neufahrn

Zum letzten Spiel in der laufenden Vorrunde begrüßen wir den FC Neufahrn in der Bachlertal-Arena. Nach dem Rückschlag in der vergangenen Woche in Mirskofen muss man wieder punkten, um nicht ins untere Tabellendrittel abzurutschen. Der Gegner wird jedoch nicht einfacher. Die Neufahrner spielen eine gute Saison, in der Vorwoche konnte man mit einem 2:0 Sieg in Grafentraubach auf den 3. Tabellenplatz klettern mit 19 Punkten aus 9 Spielen. Auch die Reserve kann sich auf einen harten Gegner einstellen: 9 Spiele, 27 Punkte, 36:14 Tore, die führenden 3 Torjäger in der Liga mit insgesamt 23 erzielten Treffer. Nichts desto trotz ist die Zweite gestärkt aus den letzten Spielen und man braucht sich wahrlich nicht verstecken.
Schiedsrichter ist Johann Laumer vom SC Postau.
Unparteiischer der Ersten ist Manfred Kurz vom SV Eggmühl.
 
André Faßbender, 28.09.2015

Die Begegnungen beginnen am Sonntag um 13 Uhr und um 15 Uhr in der Bachlertal-Arena

05.10.15