Zurzeit landen in vielen Email-Postfächern
Mails, die angeblich von PayPal, dem Zahlungssystem von Ebay stammen.
Hier werden Abbuchungsaufträge von bis zu 9.817
Euro bestätigt.
Die angebliche Rechnung befindet sich im Anhang
der Email und heißt rechnung.rar
Entpackt man dieses Archiv, entsteht eine
ausführbare Programmdatei rechnung.exe
Wenn diese rechnung.exe gestartet wird,
installieren sich sofort Viren und Trojaner auf dem PC, die den PC
ausspionieren.
Der Inhalt der Mail sieht in etwa so aus:
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin!
Ihr Abbuchungsauftrag Nr. 576315506060 wurde erfullt.
Ein Betrag von 9817.00 EURO wurde abgebucht und wird in Ihrem Bankauszug als
"Paypalabbuchung " angezeigt.
Sie finden die Details zu der Rechnung im Anhang
PayPal (Europe) S.224; r.l. & Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
Vertretungsberechtigter: Brent Bellm
Handelsregisternummer: R.C.S. Luxembourg B 118 349
Die Betreffzeile variiert zwischen:
Leihvertrag
Darlehensvertrag
Bestellungsvertrag
Mietvertrag
Konto eroeffnung
Abbuchungsvertrag
Tilgungsvertrag
Ihr neuer Arbeitsvertrag
Abbuchungserlaubnis
Es wird dringend empfohlen, diese Mail sofort zu
löschen. Auf keinen Fall darf der Email-Anhang geöffnet werden. Sollte es
schon passiert sein, sollter der PC sofort mit einem aktuellen
Anti-Virenprogramm überprüft werden oder ggf. in eine Fachwerkstatt gebracht
werden.
Werden beim E-Banking unerklärbare Abbrüche der E-Banking-Sitzung
beobachtet, sollten sich die betroffenen Kunden umgehend an die E-Banking
Hotline der jeweiligen Bank wenden.
