Der Waldkindergarten ist nahe des Waldgasthofes
Hart, in der Gemeinde Laberweinting, unter der Trägerschaft des 1.
Holledauer Waldkindergarten e.V. Der Waldkindergarten ist geeignet für Kinder ab drei Jahre, deren Eltern eine natürliche Alternative zum bestehenden Kindergartenangebot suchen und Freude an der Natur haben. Gerne nehmen wir auch Kinder aus den umliegenden Gemeinden auf. Unserem Waldkindergarten steht ein weitläufiges Waldgebiet rund um den Waldgasthof der Familie Holzer zur Verfügung. Für extreme Wetterbedingungen (Sturm oder extreme Kälte) steht ein beheizbarer Gruppenraum auf dem Anwesen der Familie Holzer zur Verfügung. Geplante Angebote für die Kinder
Was ist ein Waldkindergarten? Er ist wie ein ganz normaler Kindergarten ohne Tür
und Wände, in dem die Kinder spielen, werken, malen, toben, faulenzen,
Geschichten lauschen, singen. Der Waldkindergarten hat das ganze Jahr
hindurch den Wald als zentralen Aufenthaltsort. Wir finden hier sowohl
Raum als auch Spielmaterial in Hülle und Fülle. Die Waldbewohner und sein
Wandel in den vier Jahreszeiten vermitteln tiefgreifende sinnliche
Eindrücke. Viel Platz, wenig Lärm. Die wohltuende Atmosphäre im
Wald bringt Körper, Geist und Seele in einen die Gesundheit und das Lernen
fördernden Einklang. Feste Tagesrhythmen sorgen für Sicherheit, sie
fördern und unterstützen den Gemeinschaftssinn und das soziale Verhalten. Traditionelle Feste wie Martinsfest, Adventsfeste, Nikolaus, Ostern oder Sommerfeste sind für uns ebenso kennzeichnend wie verschiedene Beschäftigungsmaterialien (z.B. Werkzeuge, Seile, Farben, Bücher ...). Seit wann gibt es den Waldkindergarten? Die Waldkindergartenidee stammt von einer dänischen
Mutter, die 1952 viel Zeit mit ihren und anderen Kindern im Wald
verbrachte. Seit Anfang der 70er Jahre wurden in ganz Skandinavien
aufgrund dieser Grundlage Waldkindergärten gegründet. Stärken des Waldkindergartens
Schnuppertage Gerne können Sie sich und Ihr Kind für einen Schnuppertag beim 1. Holledauer Waldkindergarten in Hart bei Laberweinting anmelden (Waldhandy 0176-304944 84). Sie können mit Ihrem Kind oder Ihr Kind alleine, bis zu einer Woche kostenlos bei uns schnuppern und sich ein Bild von unserer Arbeit machen. Neugierig geworden? Für weitere Informationen sowie zur Voranmeldung bei
Interesse stehen wir gerne zur Verfügung:
vormittags zwischen 7:30 bis 12:30 Uhr unter: 0176/30494484, Leitung Veronika Stangl oder Elternbeirat Manfred Heilmann 08772 803931 Weitere Infos erhalten Sie auch im Internet unter: |
Wir wünschen jedem Kind, dass Naturerfahrungen zur normalen Entwicklung eines Kindes gehören dürfen und Waldpädagogik spürbar, erlebbar und nachhaltig erfahren werden kann. |
ohne Gewähr - Angaben unter Vorbehalt |
|