Christmette
im Bachlertal
Mit einer sehr ansprechenden Gestaltung hat die
neue Chorleiterin und der Kirchenchor Hofkirchen die Kirchenlieder wunderbar
vorgetragen. Erfreulich dabei auch, dass man sich dazu durchringen konnte,
deutsche Liedtexte zu verwenden.
Die "frische Art" und
....

Weihnachtskrippe
in der Pfarrkirche von Hofkirchen
Besuchen Sie in
der Weihnachtszeit einen Gottesdienst und bestaunen Sie die schöne
Krippe. Hier im Internet können Sie einen virtuellen Rundgang um die
Krippe unternehmen. Folgen
sie uns in die Pfarrkirche von Hofkirchen ...

Der
TSV
Hofkirchen beschließt das Jahr 2001
1. Vorstand Franz Maier jun. resümiert
das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte. 4 Meisterschaften und damit
verbunden die Aufstiege der Stockschützen und der Ersten Mannschaft. Optimistisch
ins Jahr 2002 ...

Edelweiß
Schützen Haimelkofen bei der Weihnachtsfeier
Die Schützengesellschaft beschließt das
Jahr mit einer besinnlichen Feier. Unter der Leitung von Marianne Häusler
gestalteten die Jungschützen das Programm. Auch
dabei, - die jüngsten...

Ludwig
Altweck feiert 40sten Geburtstag
Im Kreise seiner Angehörigen, Freunde und
Verwandten hat in diesen Dezembertagen der Schreinermeister Ludwig Altweck
seinen runden Geburtstag gefeiert. Auch
der Nikolaus wußte eine ganze Menge zu erzählen, - Gutes und weniger Gutes...

Bachler-Kinderprinzengarde
tanzte am 11.11.01
"Grün,
grün, die Welt ist grün - und grüner wird sie nie..."
Mit
einem neuen Outfit starteten die Bachler den Fasching. Schlüsselübergabe
in Laberweinting und abends
gaben sie dann in Hofkirchen eine
komplette Vorstellung des Tanzprogramms.
>>Fasching
- hoch
Prinzessin
Barbara II., Gardemädchen Lucia Leupacher und Prinz Stephan I. vom Bachlertal
Adventkonzert
in Hofkirchen für behinderte Kinder
Den Advent als Zeit der
Besinnung und Vorfreude nutzt seit einigen Jahren die
Arbeitsgemeinschaft Naherholung Mittleres Labertal, um mit einem Konzert
für Bedürftige an die Öffentlichkeit zu treten. Diesmal organisierten
die ArGe-Verantwortlichen unter dem Motto
"Die stade Zeit" im Saal des Gasthauses Rossmeier in
Hofkirchen.
Veranstaltungsbericht
...

Newsletter
- kostenlose eMails von bachlertal.de
Sie können hier Informationen per eMail von bachlertal.de
bestellen. In sporadischen Abständen erhalten Sie dann kostenlos von uns
eine eMail. Immer wenn Neuerungen oder wichtige Mitteilungen zu vermelden
sind, werden wir Sie benachrichtigen.
Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
In der 5. Runde: 2 Siege - 2 Niederlagen
Zwei Mannschaften sind Herbstmeister
>>Zur
Hauptseite der Schützen aus Haimelkofen

TSV
Hofkirchen hatte den TSV Langquaid zu Gast
Zweite Mannschaft erringt ein verdientes
2:0. Ludwig Kuttenhofer Schütze des einzigen Tores
>>TSV
dem Tabellenführer gleichwertig
>>Zur
Hauptseite des TSV

"Spitzen"
- Was ist das?
Der
Bäckerei Meindl ist es zu verdanken, dass es sie noch gibt.
>>Lebkuchen
und Tortenspitzen
Allerheiligen
im Bachlertal
Viele
Christen besuchen in diesen Tagen die Gräber ihrer Angehörigen.
>>Allerheiligen
Aktueller
Toplink:
EggmühlERleben
Die meisten von uns kennen den historischen Ort
an der Bundesstraße 15 nur von der Ampelanlage am Ortseingang. Jetzt
haben Sie online die Möglichkeit Eggmühl näher zu erkunden.
Adventskonzert
in Hofkirchen am
Sonntag,
den 2. Dezember
Im
Roßmeier-Saal treten dazu Musikgruppen und Chöre aus unserer Region auf.
Von den Landfrauen Hofkirchen wird dazu Kaffee und Kuchen angeboten. Die
Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr. Der Erlös aus der Veranstaltung kommt
einem Kindergarten des Klosters zugute. Im Vorverkauf werden die Karten
angeboten bei Apotheke Storm, Mallersdorf; -- Metzgerei Roßmeier,
Hofkirchen; -- Quelle-Hönig, Geiselhöring

Watterturnier
bei den Stockschützen
Die Turnier findet am 30.11.2001 bei Gastwirt
Roßmeier in Hofkirchen statt. 1.
Preis: zwei Ballonflüge - viele andere Preise
Stockschützen
des TSV
Die Dorfmeisterschaft der Stockschützen wurde bei
herrlichen Sonnenschein ausgetragen. Dem Wettbewerb stellten sich
5 Mannschaften. Gleichzeitig
wurde der "Albert-Limmer-Gedächtnis-Wanderpokal"
vergeben.

"Tag
der Milch"
Am
22.September traf man sich zunächst beim Milchviehbetrieb Heil in
Poschenhof. Es wurde der Weg der Milch vom Bauern zum Verbraucher, die
Verarbeitung und Interessantes rund um die Milch vorgestellt.
>>Zum
Tag der Milch

Schwammerl-König
von Hofkirchen
Ein
Hofkirchener hat einen großen Steinpilz gefunden.
>>Zum
Schwammerl-König
Aktuellste Welt-Nachrichten
Machen Sie bachlertal.de zu ihrer
Standard Startseite im Internet. Hier wird ihnen keine lästige Werbung
eingeblendet. Hier erhalten Sie keine unseriösen Angebote. Wenn sie das
aktuelle Weltgeschehen schnell einsehen möchten, dann klicken Sie einfach
das T-Online
Symbol an, und schon haben Sie den Überblick über die aktuellsten
Ereignisse.

"Golden
Goal" reicht für 4 Punkte!
Überraschende Erfolge in Hausen. Sieg
und Unentschieden für den TSV Hofkirchen in Hausen. Alfons Stadler
verwandelt Elfmeter.
>>Beide
Teams machen Punkte
>>Zur
Hauptseite des TSV

FFW
Hofkirchen bei Pferderettung
Den
Hofkirchener ist es gelungen ein verunglücktes Pferd zu retten.
>>Zur
Pferderettung
>>Zur
Hauptseite der FFW Hofkirchen
Pausenbrot
oder Müsliriegel ?
Was ist für Schulkinder das Beste?
Wichtig ist nicht, dass das Kind überhaupt etwas isst, sondern...
>>Pausenbrot
oder Müsliriegel ?
>>Zur
Landgerichtsapotheke Mallersdorf
Aktueller
Toplink:
Täglich neue
Bilder aus der Landwirtschaft von Theo Haslbeck
Theo Haslbeck aus Frauenhofen präsentiert aktuelle
landwirtschaftliche Geräte unserer Zeit und auch aus vergangenen Tagen. Bemerkenswert
ist ...

Aufsteiger
hat Punkte zu verschenken!
Im letzten Heimspiel der Vorrunde ist der
SV Niederleierndorf zu Gast. Die Tabellensituation der Leierndorfer ist
ebenfalls nicht gerade berauschend. Dennoch haben sie aber 12 Punkte auf
Ihrem Konto.
>>Punkte
zu
verschenken
>>Zur
Hauptseite des TSV

Bilder
von Garten und Natur 2001
Ein
Blick hinter den "Maschendrahtzaun"
eröffnet oft den Blick auf die Farbenpracht der Gärten im Bachlertal.
Ein kleiner Streifzug...
Veronika
Hauer bei den Deutschen Meisterschaften
Die 13-jährige Veronika Hauer hat sich über die bayrischen Meisterschaften
im Luftgewehr-Dreistellungskampf für die nationale Entscheidung
qualifiziert.
>>Veronika
Hauer auf der Deutschen
>>Zur
Hauptseite der Edelweiss-Schützen Haimelkofen
Aktuelle Meldung:
Veronika Hauer belegt einen achtbaren 34. Platz bei den Deutschen
Meisterschaften im
Luftgewehr-Dreistellungskampf. Dabei hat sie geschossen:
Liegend 98 Ringe, stehend 92 und kniend 94 Ringe
JU
Ferienprogramm - Jetzt
zu allen Veranstaltungen die Bilder
Im diesjährigen
Ferienprogramm der JU und CSU Laberweinting standen viele verschiedenen
Aktivitäten auf dem Programm. Von den unterschiedlichen Veranstaltungen
sehen Sie nun alle Bilder. Zum
Ferienprogramm

Aufsteiger
bietet dem Tabellenführer die Stirn
Einen sehr erfolgreichen
Spieltag erlebte diesmal der TSV im heimischen Stadion. Hofkirchen II
siegte, und der Aufsteiger kam gegen den TV Mallersdorf zu einem gerechten
Unentschieden.
>>Punkte
gegen Mallersdorf
>>Zur
Hauptseite des TSV
FFW
Hofkirchen legte Leistungsprüfung ab
Wie
in den Dienstvorschriften geregelt, absolvieren die Wehrmänner der FFW
Hofkirchen im zweijährigen Turnus eine Leistungsprüfung.
>>Der
Leistungstest in Bildern
>>Zur
Hauptseite der FFW Hofkirchen

Edelweiss - Schützen Weichs
Seit einiger Zeit sind die
Schützen aus Weichs ebenfalls Online. Dank der Unterstützung des
Vorstandes Rupert Engelbrecht und des Schriftführers Johann Ramsauer
konnte relativ schnell eine informative Präsentation zusammengestellt
werden. Besondere
Beachtung verdient...

S`Bangerl
am Boch
In der schönen Bilder-Reihe
"Der Bayerbach - von der Quelle bis zur Mündung" (von Richard
Stadler) ist jetzt ein Gedicht
eingebaut. Die Bilder-Reihe hat in der Zwischenzeit auch weitere
Ergänzungen erhalten.
"S`Bangerl am Boch"
gibt es wirklich in Hofkirchen. Die wunderbaren Eindrücke wurden von Herta
Altweck in einem Gedicht gekonnt zusammengestellt. Folgen
Sie den Reimen...
Der
Nachbarort Mühlhausen
Ein Nachbarort südlich
des Bachlertals präsentiert sich im Web. Die Mühlhausener
Dorfgemeinschaft wird von Thomas Bergwinkl wunderbar vorgestellt.
Vielleicht kommt Ihnen das ein oder andere Gebäude bekannt vor.
Für die jüngeren Surfer und alle
Interessierten ist sogar ein Online-Chat
eingebaut. Please have a look at: www.muehlhausen.org

VfR Laberweinting - TSV Hofkirchen
Lange
ersehnt, - jetzt wird es endlich wahr. Eine Liga-Begegnung mit dem
Gemeinde-Nachbarn in Laberweinting. Nach der flotten 6:1 Niederlage am
letzten Wochenende brennen die Weintinger sicherlich auf eine
Wiedergutmachung auf dem heimischen Platz. Der Prügelknabe soll dabei der
TSV Hofkirchen sein. Bleibt zu hoffen, das der Schiedsrichter die
Hitzköpfe auf beiden Seiten innerhalb und außerhalb des Spielfeldes im
Zaum halten kann. Dann wird sich sicherlich ein munteres Spielchen
entwickeln.
Zur
Hauptseite des TSV

OGV
- Wer hat den größten Zucchino?
Der Bachler Obst- und Gartenbauverein
sucht den Junggärtner mit dem längsten Zucchino (bzw. die Mutter
mit der besten Pflege!!) Maxi Fels hat einen ziemlich großen Zucchino,
doch leider ist er am Samstag nicht da, weil er mit seiner Familie im
Urlaub ist. Am
25. August ist der Tag der Entscheidung...

Der
TSV nach dem ersten Spiel
Einen
durchwachsenen Beginn erlebten die TSVler beim ersten Heimspiel in der
Kreisklasse. Beim
Abschlusstraining war eine stattliche Anzahl von Spielern...
Zur
Hauptseite des TSV

Gartenfest
in Hart
Aktuelle Meldung (10.30 Uhr): um 10.45 Uhr wird mit dem Rad
gefahren
Am
Sonntag den 19.08.2001 veranstaltet der Schützenverein Hart sein
beliebtes Gartenfest im schattigen Biergarten der Gastwirtschaft Holzer.
Aus dem Bachlertal startet dazu eine Radtour durch den Wald am Funkturm
vorbei nach Hart. Diese Route ist
...
Der
TSV Hofkirchen begrüßt zwei neue Spieler
Die Seniorenmannschaften haben
Verstärkung erhalten. Thomas Retzer aus Pfakofen und Ludwig Kuttenhofer
aus Haader haben sich bei ihrem neuen Verein viel vorgenommen. Die
Neuzugänge in ...

Lederhosenstammtisch
auf
"Tour
de Labertal 2001"
Die Mannen um Werner Kagermeier haben sich auf den Drahtesel
geschwungen und das Labertal erkundet. Die Radtour führte von Hofkirchen über
Mallersdorf, Grafentraubach, Laberweinting, Geiselhöring, Troadbodn Museum und
dem Hart wieder zurück ins Bachlertal. Für Pannenfälle und andere
Versorgungen durfte das Servicemobil powerd by Privatbrauerei
Stöttner nicht fehlen. Auf dem Weg wurden einige
Pausen eingelegt, welche ausschließlich zur Stärkung des Immunsystems
dienten, da man in Regenschauer geraten war. Unterwegs
wurden Wettbewerbe ....

Waldwanderung
mit Forstamtmann Hermann Albertskirchinger
Erstmals
gingen die Arbeitsgemeinschaft Naherholung Mittleres Labertal und der
Obst- und Gartenbauverein Hofkirchen mit einer gemeinsamen Unternehmung an
die Öffentlichkeit, und zwar in Form einer Familienwanderung aus Anlass
der ,,Woche des Waldes“. Nahezu
40 Interessierte nahmen ...

Hofkirchen
trauert um Josef Gerl
Nach
einem Leben in steter Sorge um die Seinen starb am 28.07.2001 im hohen
Alter, doch unerwartet, der Austragslandwirt Josef Gerl aus Haimelkofen.
Geboren
wurde Josef Gerl am 7. Dezember 1912 in Weichs und
verbrachte...

Vierte
Meisterschaft
des TSV Hofkirchen - Die
unendliche Geschichte des TSV Hofkirchen im Sommer 2001 hat ein
erfolgreiches Ende - die Schüler E holen als viertes Team die
Meisterschaft
Jetzt
mit Bildershow ...
Dreifacher Torschütze im letzten
Spiel war Christian Schweiger
|
Im bisher ruhmreichsten
Jahr der Vereingeschichte gewinnt der TSV Hofkirchen 4 (in Worten: vier)
Meisterschaften. Den Abschluss machte die Schüler E mit ihrem Trainer
Ludwig Walter.
Zu Gast war im TSV Stadion die Schülermannschaft des SV
Sallach. In einem fairen Spiel erkämpften die Jungs aus Hofkirchen und
Grafentraubach einen sicheren 7:0 Sieg. Der TSV beschließt damit die
Saison 2000/2001 mit einer noch nie erlebten Erfolgsserie. Jetzt
mit Bildershow...
|
 Ab
sofort lieferbar:
die
Bilder
CD-Rom des TSV
Ab dieser Woche ist die Bilder
CD-Rom
"TSV Hofkirchen - Meister 2001"
lieferbar. Die Scheibe
ist vollgepackt mit ca. 1300 digitalen Bildern über alle
Fußballmannschaften. Bis zuletzt wurde auf die Meisterschaften der
Schüler F und der Schüler E gewartet. Natürlich in der Hoffnung,
dass die jungen Teams auch den Meistertitel erringen. Jetzt sind auch die
Bilder der Schülermannschaften über die letzten Spiele und die
anschließende Feier auf dem Platz auf der CD verewigt.
Der TSV Hofkirchen bietet diese
CD allen Interessierten zum Kauf an. Der Preis für dieses Bilder-Scheibe
ist DM 20,--. Wenn man die Kosten auf ein Bild umlegt, dann ist für ein
Bild der rechnerische Preis von DM 0,0153846 ermittelt worden. -
günstiger gehts nicht mehr!! Nähere
Informationen dazu...

Dritte
Meisterschaft
des TSV Hofkirchen - Trainerteam
"Hans und Hans" führt die Schüler F zum Sieg in dieser Liga
Jetzt
mit Bildershow ...
Alles schon einmal da gewesen! Im letzten
Spiel gegen den TSV Bayerbach musste gepunktet werden. Der TSV Hofkirchen
schoss wieder 4 Tore. Gezittert wurde auch wieder, aber diesmal zu
Spielbeginn. Die
große Freude entlud sich nach dem Schlusspfiff auf ...

Der
bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber im Bachlertal
Zu
einem Informationsbesuch traf am Freitag, dem 15.06.2001 der
Ministerpräsident von Bayern beim Landwirt Alois Burgmeier in Hofkirchen
ein. Edmund Stoiber kam in Begleitung von einigen Ministern und
Parteimitgliedern nach Hofkirchen. Auf dem Programm stand auch eine
Stallbesichtigung. Anschließend
gab Herr Stoiber...
Konrad
Stadler aus Hofkirchen erhielt als erster Bachler das Ehrenzeichen
Seit
fast 60 Jahren ist Stadler Konrad ehrenamtlich im Dienst der örtlichen
Kirche tätig.
Als
junger Mann übernahm er nach dem Ministrantendienst 1943
das Amt des...
Schüler
E des TSV vor der Meisterschaft?
Im vorletzten Punktspiel hatte die
Mannschaft um Ludwig Walter in Oberlindhart anzutreten. Die Heimmannschaft
erwies sich als der erwartet starke Gegner. Die Spieler des SVO belegen
schließlich den 3. Tabellenplatz. Dennoch war der Trainer guter Dinge. Obwohl
einer der aktivsten Spieler, Christian Walter ...
Meisterschaft
des TSV Hofkirchen - Nummer 3 und Nummer 4 ?
Die Mannschaften der Schüler F und Schüler
E wollen dem TSV die 3. und 4. Meisterschaft in diesem Jahr präsentieren.
Dabei ist alles wie gehabt, beide Mannschaften müssen im letzten Spiel
punkten. Als ob sie es von der ersten Mannschaft abgeschaut hätten. Am
Donnerstag und Freitag dieser Woche bestreiten beide Mannschaften ihr
letztes Spiel...
Ex-Vorstand
in geheimer Mission unterwegs??
Allen hatte er gesagt, er fährt
in den Urlaub. Aber wer ihn kennt, der hätte es sich denken können !!
Italienischen Presseberichten zur Folge war der Ex-Vorstand des TSV
Hofkirchen, Johann Meindl aus anderen Gründen in Italien.
Nach
unbestätigten Berichten....

Die
Schüler F des TSV hat neue Trikots von der OBAG
Herr Frank (OBAG)
überreichte dem Vorstand des TSV, Franz Maier die neuen Dressen. "Strom bringt Bewegung und Fußball braucht Bewegung" so Herr
Frank von der OBAG. Vielleicht
gelingt auch den Schülern der Meistertitel....
Freundschaftsschießen
mit den Xaveri Schützen aus Wippstetten am 19.05.2001

Kommunionkinder
zum Tisch des Herrn
3 Mädchen und 5 Buben gingen am 6. Mai
zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Nach der entsprechenden
Vorbereitung durch die Eltern und durch Pfarrer Johann Bäuml
empfingen die Kinder die Heilige Kommunion. Mehr
dazu ...

Aktueller Toplink:
Der "Boch" in
Bildern von Richard Stadler
Der
Bayerbach von der Quelle bis zur Mündung. Dieses Thema hat sich Richard
Stadler ausgewählt und er hat bereits damit begonnen, den Bachlauf zu
dokumentieren. Ein großes Projekt, welches er sich vorgenommen hat. In
einer einzigartigen...

In Straubing
eine Sensation -
bei bachlertal.de ist es
Standard
Groß angekündigt wird momentan der
Info-Dienst der Straubinger Apotheken.
Was auf bachlertal.de ganz einfach zum Standard gehört, ist in einer
Stadt wie Straubing eine Sensation. Bereits vor einiger Zeit haben wir
Dank der Unterstützung von Klaus Storm, (Landgerichtsapotheke Mallersdorf)
die jeweilige Monatsübersicht der diensthabenden
Apotheken der Region
veröffentlicht. Dies ist wiederum auch ein Beispiel dafür, warum
bachlertal.de hohe Zugriffszahlen zu vermelden hat. Viele Internetanwender
aus den umliegenden Orten nutzen unsere Informationen. Dies alles
kostenlos - auch in Zukunft.

Der
TSV
Hofkirchen ist Meister der A-Klasse Laaber
Aus dem wichtigsten Spiel der
Vereinsgeschichte ist der wichtigste Sieg geworden. Die Mannschaft holte
den Titel in einem Wimpernschlag-Finale hochverdient. Nach
27 Jahren....
Champions
(Tino Steffl) sind rot/schwarz

In
Asbach steht ein neuer Maibaum
Neben dem Feuerwehrhaus haben die Asbacher am
1. Mai einen neuen Maibaum aufgestellt. Einen wunderbaren Tag haben die
aktiven Helfer ausgewählt. Der
Baum lag vorbereitet ...

Die
Dorfgemeinschaft Weichs stellt Maibaum auf
Auf dem Dorfplatz vor der Kirche hat die
Weichser Dorfgemeinschaft am Montag den 30. April den neuen Maibaum
aufgestellt. Freiwillige Helfer aus dem ganzen Bachlertal haben sich
eingefunden. Der
Baum lag ..

Maibaum
2001 in Osterham
Die Vorbereitungen begannen bereits am 28.
März. Vormittags begaben sich die Mitglieder des Bachler Weissbier Cup 92
in den Wald um den neuen Maibaum abzuholzen. Mit
vereinten Kräften...

Der
TSV
Hofkirchen rüstet für das Mega-Game
Am Sonntag, den 27. Mai erwartet
der TSV im letzten Punktspiel den Tabellenführer aus Weng. Das pikante
daran ist, wenn der TSV als aktueller Tabellenzweiter das Spiel gewinnt,
dann ist Hofkirchen Meister dieser Liga. Die Spieler wollen den Titel. Noch ist
man ....

ACROBAT Reader 5.0 - deutsche Version
Ein sehr verbreitetes Freeware Programm zum
lesen von *.pdf Dateien. Dieses
Dateiformat wird off zur Präsentation oder Zusammenfassung von
Informationen benutzt. Das Programm darf
....
Kommunionkinder
zum Tisch des Herrn
3 Mädchen und 5 Buben stellten sich
namentlich vor. Nachdem jedes Kind eines der 10 Gebote zitierte, übereichte
Pfarrer Johann Bäuml die Tafeln mit den 10 Geboten. Mehr
dazu ...

Häuptling
Kill drückt wieder die Schulbank
"Jetzt
oder nie" will er sie machen, - die Meisterprüfung im KFZ-Handwerk.
Stefan Heinrich hat sich dazu entschlossen, nochmals die Schulbank zu
drücken und den Meisterbrief anzustreben. So ein Anlass ist natürlich
ein Grund zum Feiern. Dazu trafen sich die Nachbar zu einer gemütlichen
Runde. Für den ersten Schultag hatte Fannerl Zuckmantel natürliche eine
Überraschung parat. Wie
es sich gehört überreichte ....

Lustiges und amüsantes vom
Bachler-Schpotz
So richtig ernsthafte Themen wird er
nicht behandeln, dazu gibt es ausreichend Lektüre. Vielmehr wird der
Bachler-Schpotz heiteres und amüsantes aufspüren und zum besten geben.
Bachler
OGV "pflanzt Weidenhäuschen"
Auf dem Kinderspielplatz in Haimelkofen
erstellte der Vorstand des OGV ein Weidenhäuschen. In dem feuchten
Erdreich konnten die biegsamen Weidengerten gut verankert und dann zu
einem Häuschen gebunden werden. Näheres dazu auf den Seiten des OGV
unter "Aktuelles".
Unter
Anleitung von ...

Steckerlfische
von Zankl Werner
Am
Karfreitag wird der TSV Hofkirchen vor dem Vereinsheim wieder
Steckerlfische auf den Grill stecken. Bestellungen werden angenommen bei
Maier Franz (Frane) Haimelkofen, Telefon 08772 8330. Bitte halten Sie die
vereinbarten Abholzeiten ein. Danke - Hinter dem Grill steht
das bewährte Team ..

Welche Apotheke hat Nachtdienst ?
Welche Apotheke hat Wochenenddienst?
Klaus Storm, Inhaber der Landgerichtsapotheke Mallersdorf
listet als Information für Sie die diensthabenden
Apotheken der Region auf. In einer Monatsübersicht werden die
einzelnen Apotheken genannt, die Anschrift und die Telefonnummer sind
vermerkt.
Apotheker
Klaus Storm gibt auf seiner Internetseite viele
wichtige Informationen, Gesundheitstipps und Ratschläge für Ihr
Wohlbefinden. Schauen Sie mal rein unter: >>www.storm-apotheker.de
Logo für
"bachlertal.de"
war an der Zeit ein eigenes Logo für die Internetseite
zu erstellen. Es dient zum einen als Erkennungszeichen und zum anderen als
Schaltsymbol. Wenn von einer anderen Internetseite ein "Link"
auf bachlertal.de gelegt wird, ist es verwendbar. Außerdem
ist ...
Kriegsende in Hofkirchen
Konrad
Stadler sen. berichtet über die letzten Kriegstage in Hofkirchen. Eine
eindrucksvolle Beschreibung, die vor allem den Jüngeren zeigt, wie
gefährlich und nervenaufreibend das Leben zu dieser Zeit war. Die
Geschichte beginnt am 1. April 1945 ....
www.laberweinting.de
Wichtige
Informationen über die Gemeinde sind auf der Internetseite hinterlegt.
Neben vielen interessanten Daten sind auch praktische und nützliche
Möglichkeiten geboten. So kann man Formulare abrufen und ausdrucken und
braucht dazu nicht eigens zum Rathaus zu gehen. U.a.
kann man ....
Ab sofort
Online: www.grafentraubach.de

Aktion dient
gemeinnützigem Zweck
Die KLJB Hofkirchen nimmt am 30./31. März und 1. April an der 72-STUNDENAKTION der
Arge´s im Landkreis Straubing teil.
Darunter ist zu verstehen
.....

Download
Entschuldigungszettel für Schüler
Online-Vordruck von
Entschuldigungzetteln
Spendenquittung für
gemeinnützige Vereine
Online-Vordruck
der Spendenquittung

Situation
für Rinderhalter in der Gemeinde wird kritisch
Bericht
von Ulrich Goß, Grafentraubach 02/2001
Die
aktuellen Zahlen über die Tierbestände in der Gemeinde Laberweinting
zeigen in welchem Umfang die
Landwirte in der Gemeinde Laberweinting
von der seit mehr als zwei Monate dauernden Diskussion über Rind-
und Schweinefleisch nachteilig für ihre Betriebs- und Wirtschaftsführung
berührt werden. Mehr
dazu...
Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Die
Vorstandschaft wurde neu gewählt. Georg Hauer gab nach erfolgreichen
Jahren die Vereinsführung ab und übernimmt Aufgaben als Sportleiter.
Peter Zuckmantel führt die Edelweiß-Schützen aus Haimelkofen in
die nächsten Jahre. Zweiter Schützenmeister bleibt Werner Zankl. Eine
sehr positive Bilanz an Titeln
und Platzierungen verbuchte .....

Frühjahrsmode
im Bachlertal
Rechtzeitig zum kommenden Frühjahr ist es den Bachlern gelungen eine
eigene Mode-Kollektion zu erstellen. Die einzelnen Modelle tragen den
Namen:
"GreenLine
2001"
GreenLine ist
eine unkomplizierte.....mehr
dazu

Frauenfasching
2001
Wehe,
wenn sie losgelassen
Wild
und bunt maskierte Frauen eroberten den Ballsaal.
Gehörig ab ging es beim Frauenfasching der
Landfrauen der Bachorte im Rossmeiersaal, zu dem Ortsbäuerin
Adelinde Lehner die ...

Bachlerball
2001
Die
Bachler hatten eingeladen, und viele kamen. Auch das russische Zarenpaar des
"LGC" Mallersdorf-Pfaffenberg mit Garde war gekommen. Im
Bachler-Tanzpalast Roßmeier ging die Post ab. Der
Ober-Bachler Stefan Heinrich ...

Eisstockturnier
am 21.01.2001
Entscheidung war ganz knapp
Die Stockschützenabteilung des TSV
Hofkirchen organisierte am Sonntag die Eisstock-Dorfmeisterschaft.
Abteilungsleiter Huber konnte zwölf Mannschaften zu je vier Mann begrüßen,
darunter auch zwei Frauen. Nachdem der Ablauf des Turniers erklärt wurde,
wünschte er ...
Hofkirchener
Eisweiher
Die Aktivitäten der Stockschützen auf dem Eisweiher
in Hofkirchen im Bild festgehalten von Richard Stadler

Lustspiel
"Bloß koan Schnaps"
"... man kann es mit
Worten nicht beschreiben!"
hat der Großvater
(Werner Kagermeier) im 2. Akt selbst gesagt, und so war es auch. Mit
Worten kann man diese Vorstellung der Hofkirchener Laienspielgruppe nicht
beschreiben, man muss sie gesehen haben. Die Regie von Ludwig Stadler ist
deutlich zu erkennen. Mit
Witz, Charme ...

eMail-Adresse
Meindl Waltraud
und Johann online....
ab sofort könnt ihr die Meindl´s unter:
jw-meindl@t-online.de
erreichen. Von jedem, der ihm
eine eMail schickt, wird er bei nächster Gelegenheit ein Foto machen.

Bankgeschäfte Online
Raiffeisenbank Hofkirchen-Bayerbach
bietet
ab sofort auf der Internet-Seite:
www.rb-hofkirchen-bayerbach.de
einen neuen Service an. Sie
können Ihre Überweisungen sowie die Kontostände und Ihre Umsätze
online abfragen. Außerdem
ist es ....

Pfarrei
Hofkirchen
Waldlermesse
am 20. Januar
Noch
nach dem 2. Weltkrieg stellte die Waldarbeit in den Bachorten einen wichtigen
Erwerbszweig dar. Bis zu 20 Mann arbeiteten vor allem in den Wintermonaten
in den waldreichen Gebieten zwischen dem ‘Bach’ und den ‘Hölzern’. Die
Arbeit war hart und gefährlich.
Auch
in diesem Jahr findet am Sebastiani-Tag, den 20. Januar ein feierlicher
Gottesdienst mit Waldlermesse statt, zu
dem die gesamte Pfarrei...

Bachlerball am 20. Januar in
Hofkirchen.
In einer Zeit, in der Gemeinderäte und Lehrer über Ballkleidung und
Stadtstatus usw. diskutieren, - halten wir einfach den "Bachlerball".
Auch ohne eine derartige Werbekampagne wird der Bachlerball ein Erfolg.
Die Labertaler Prinzengarde vom LGC
Mallersdorf-Pfaffenberg wird um 0.30 Uhr ihr diesjähriges Programm
vorstellen.

Exclusiv für Sie
Das
Hofkirchener "Kripperl"
Ab dem Heiligen Abend bis Ende Januar ist in der
Pfarrkirche Hofkirchen alljährlich eine handgefertigte Krippe zu
bewundern. In vielen Stunden haben die Familien Stadler und Altweck
eine prunkvolle Krippe zusammengestellt. Die Aufbauten sind handgefertigt,
ebenso die Gewänder der einzelnen Figuren. Im Besonderen besticht die
Hofkirchener Krippe durch Handwerkskunst und Liebe zu Detail. Mehr
dazu ....

Neu im Netz
www.labertal.com
Die ArGe Naherholung "Mittleres Labertal"
e.V. präsentiert das Labertal von Mallersdorf-Pfaffenberg, über
Laberweinting nach Geiselhöring. Viele verschiedene Themenbereiche werden
angeboten. Alte Ortsansichten und neue Abbildungen sind vertreten. Mehr
dazu ....

Laienspielgruppe
Hofkirchen
Vorführung
am 6. und 7. Januar
Die Laienspielgruppe lädt ein, am 6. und 7. Januar 2001im
Roßmeier-Saal zu Hofkirchen. 
Unter der Regie von Ludwig
Stadler (selbst ein begnadeter Darsteller) präsentieren die Mitglieder
das bayrische Lustspiel in 3 Akten von Heidi Hillreiner:
"Blos
koan Schnaps"

Wir - die Bachler,
wünschen
allen, ob groß ob klein,
schön
soll die Weihnacht sein.
Gesundheit
und Glück,
von jedem ein Stück.
|