Ein
Gutes Neues Jahr 2004
wünscht
das Bachlertal
>>
Jahresbericht: Das Leben "am Boch" 2003

Weihnachtskrippe
in Hofkirchen
In der Pfarrkirche St. Peter aufgebaut
Besuchen Sie in
der Weihnachtszeit einen Gottesdienst und bestaunen Sie die schöne
Krippe. Hier im Internet können Sie einen virtuellen Rundgang um die
Krippe unternehmen.
Folgen
sie uns in die Pfarrkirche von Hofkirchen ...

Bachler-Bilder-CD-Roms
Digitale Bilder über DVD-Recorder betrachten
Über handelsübliche, preisgünstige DVD-Player (jpg lesefähig) können
die Bilder CDs aus dem Bachlertal betrachtet werden.
>>Bachler-Bilder
im Wohnzimmer anschauen

Raiffeisenbank
Hofkirchen-Bayerbach
Hauptgewinn 5000 € nach Weichs
Bei der
Dezember-Auslosung des Gewinnsparvereins der Raiffeisenbanken und
Volksbanken entfiel ein Hauptgewinn über 5.000,-- Euro auf ...
>>Der
Gewinner aus Weichs ...
Stall
Wroblewski
Aurelio siegt in Straubing
Endlich wieder mal ein Sieg heute in Straubing für
Aurelio. Ob die Fahrkünsten von Rudi, die harte Bahn und die niedrigen
Temperaturen oder die
Jung-Zocker-Gilde
aus Greilsberg ....

Hilfe für Tansania -
Spenden:
3028,08 € !!!
>>
Schwester Lia Maria hat sich per eMail aus Ndanda
gemeldet !!
Der gesamte Erlös geht an Schwester Lia Maria Schwarzmüller
nach Tansania
>>
Advent
in Hofkirchen

"Fasching
am Boch" 03/04
>>
Prinzen Garde für
ihre Veranstaltung
>>
Bachler-Ball am 17. Jan
Der Kartenvorverkauf für den Bachler-Ball ist am 6. Jan um 18:00 Uhr
im Gasthaus Roßmeier. Diesmal mit den 3 Stimmungskanonen - "Die
3 Zwidern", bekannt aus Funk und Fernsehen bzw. Runkfunkball
München. Natürlich ist die Bachler-Prinzengarde mit Prinzenpaar und
Elferrat dabei.
Weiter ....

Andrea
Burgmeier stellt Backrezepte vor:
"Königlich süß"
Seit Juni 2003
sammelte die Deutsche Zuckerrübenkönigin 03/04 Backrezepte, um ein
Backbuch herauszubringen. Ca. 200 erhaltene Rezepte (Dank an alle
Absender) hatte sie in einer einheitlichen Form mit dem Computer
geschrieben ...
>>
näheres dazu ...

Veranstaltungen
2003/2004
Vorstände geben Termine bekannt
Für das neue Jahr haben die Vorstände
bereits die vollständige Terminliste zusammengestellt. Die aktuelle
Aufstellung beginnt noch im Nov. 03 mit Weihnachten, dann Fasching 04 bis
in den Sommer hinein.
>>Der
Veranstaltungskalender online ...
"Besinnlichkeit
in stiller Zeit"
Gedicht von Hellmut Anders
Mit dem 1. Advent beginnt angeblich die so genannte Stille Zeit. Ob
diese Wochen im Jahreslauf wirklich still und besinnlich sind stellt
Hellmut Anders in Versform in Frage.
Gedicht ...

TSV
Hofkirchen
>> Weihnachtsfeier
Hallenmeisterschaft in Rottenburg - TSV eine Runde weiter
>> Torschützenliste für die
gesamte Kreisklasse

Josef
Häusler verstorben
Wir trauern um den Rentner und
begeisterten Chorsänger Josef Häusler aus Haimelkofen.
>>
weiter ...
Nachwuchs
für die FFW
Josef Stadler 25 Jahre im Dienst
Bei der Jahresabschlussfeier der Freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen
konnte Vorstand Bergmaier im Gasthaus Roßmeier viele Mitglieder mit ihren
Frauen und Freundinnen begrüßen
>>
Jahresabschlussfeier

Der "Boch" in
Bildern von Richard Stadler
Von der Quelle bis zur Mündung
Der Bayerbach von Hölskofen bis zur Mündung in
Laberweinting
In
einer einzigartigen...

Frauen
sind die besseren Watter !
Im gefüllten Roßmeier-Saal trafen sich die Watter,
um in vier Durchgängen ihre Besten zu ermitteln. Der 1. Preis: Ballonfahrt
für 2 Personen ging an die zwei Damen, auch der 2. Platz ging an zwei
Damen
>> Einzelheiten

"Fasching
am Boch" 03/04
Gardevorstellung mit Schwung und Elan
Die Gardetrainerinnen Adelinde Lehner und Sandra Steinbauer haben sich
einiges einfallen lassen um eine neue Darbietung und ein neues Konzept
zeigen zu können. Die Garde setzt sich heuer mit Mädchen aus dem Bachlertal, aus Grafentraubach und Laberweinting zusammen.
Premiere ...

Stall
Wroblewski
Sieg in Pfaffenhofen
Am Samstag, den 29.11. startete Aurelio Diamant bei einem Einladungsrennen
in Pfaffenhofen, und kam in der Hand von Prof. Dr. Otto Adelberger zu
einem Start-Ziel-Sieg

Edelweiß-Schützen
Weichs
Halbzeit
Zum Abschluss der Vorrunde gab es für die
drei Weichser Mannschaften nur einen Sieg. Die 1. Mannschaft verlor in der
A-Klasse 1 gegen Langenhettenbach 3 mit 1458:1473 Ringen.
Die Ergebnisse im
einzelnen ..

Christbaumversteigerung
der Stockschützen
in Hofkirchen
Der TSV Hofkirchen/Abt. Stockschützen laden zur
Christbaumversteigerung am Samstag, den 06.12.03 im Gasthaus Roßmeier ein.
>> Einladung

Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Jungschützen sind
Landkreismeister
Haimelkofen I und Haimelkofen II unterliegen,
Haimelkofen III und IV blieben siegreich
>>
Die Ergebnisse im
einzelnen ..
>>
Vorfahren mit Blattschuß
..

Edelweiß-Schützen
Weichs
Zwei Siege
Mit zwei Siegen konnten die Edelweißschützen
am 07.11.2003 den vierten Durchgang der Rundenwettkämpfe im Labergau
erfolgreich abschließen.
Die Ergebnisse im
einzelnen ..

Kreisklasse
Laaber
DJK SV Furth I - TSV
Hofkirchen I 1:2
>> DJK SV Furth II - TSV
Hofkirchen II 2:3
Wintermeister
>> Torschützenliste für die
gesamte Kreisklasse
>> Spielplan des TSV 03/04
Junioren-Runde am 8. Nov
D-Junioren: FC Neufahrn - Hofkirchen 3:1

Martinszug
in Hofkirchen
Im Bachlertal wurde in der Pfarrkirche St.
Peter und am nachfolgenden Umzug an die guten Taten des Hl. Martin
erinnert. Pfarrer Bäuml konnte eine viele Kinder mit ihren Eltern in der
Pfarrkirche willkommen heißen. Kinder mit selbst gebastelten Laternen beim
Umzug.
St. Martinsfeier 2003 ...

Stall
Wroblewski in Pfaffenhofen
Halbe Länge hinter dem Sieger Colby Lobell kam Aurelio als
Zweiter ins Ziel.
Mehr dazu ...

Frau
Mathilde Gerl aus Weichs verstorben
Wir trauern um ein Mitglied der Fam. Gerl aus Weichs. Die 83jährige
verbrachte ihren Lebensabend auf dem Stammsitz ihrer Familie.
>> Überführung: Mittwoch, den 5.11. um 17:30 Uhr
>> Beerdigung: Freitag, den 7.11. um 14:00 Uhr
FFW Asbach
beseitigt Bäume
Heftige Winde und Stürme der letzen Jahre haben Rudi
Wroblewski gezwungen auf seinem Anwesen in Asbach die Bäume entfernen zu lassen.
Die FFW Asbach
beim Einsatz
.....

Neuartiger
Virus entdeckt:
Maus-Virus
Unbekannter Virus befällt ihre PC-Maus und vernichtet diese. Große
Gefahr auch für den Menschen
>>So
können Sie sich schützen !!!

Exclusiv
nur im Bachlertal
"Spitzen" - Was ist
das?
Der Bäckerei Meindl ist es zu
verdanken, dass es sie noch gibt.
Besonderheit aus Lebkuchenteig und als Torte in Rautenform. Bei
Tortenspitzen wird um Vorbestellung gebeten.
>>Lebkuchen-
und Tortenspitzen

Allerheiligen
im Bachlertal
Viele Christen besuchen in diesen
Tagen die Gräber ihrer Angehörigen.
>>Allerheiligen
Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Nur Haimelkofen IV siegt
Haimelkofen I, Haimelkofen II und Haimelkofen
III ziehen den kürzeren. Hofkirchen IV
weiterhin Tabellenführer!
>>
Die Ergebnisse im einzelnen
..
>>
Vorfahren mit Blattschuß
..

Edelweiß-Schützen
Weichs
Sieg für Weichs II
Mit
zwei Siegen und einer Niederlage und einem guten Mannschaftsergebnis der
2. Mannschaft konnten die Edelweißschützen den dritten Durchgang der
Rundenwettkämpfe im Labergau abschließen.
Die Ergebnisse im einzelnen ..

Stall
Wroblewski in Straubing
Am Montag Abend erreichte im dritten Rennen Aurelio
Diamant mit Rudi Wroblewski den 2. Platz. Außerdem startet im sechsten Rennen die Nachwuchshoffnung
- Doppio Diamant - ebenfalls mit Rudi und landete auf Rang 3. Im achten Rennen
kam der Senior Amway Diamant, über die Sprintdistanz mit Trainer Uli
Wieland auf einen achtbaren 3. Platz. - Ingesamt ein zufriedenstellender
Renntag
Mehr über
Aurelio Diamant ...

Stephan
Spannfellner Vizeweltmeister
Der Bachler Faschingsprinz aus dem Jahr 2002 wurde in Killarney, Irland
Vizeweltmeister in der Klasse SK männl. Jugend -40kg. Der hoffnungsvolle
Nachwuchssportler hat damit die internationale Bühne des Kickboxens mit
einem Paukenschlag betreten.
>>
Bericht vom Turnier in Killarney ..
>>
Mehr dazu auf der Internetseiten der Starfighters vom TV Mallersdorf ...

Herr
Xaver Fuss aus Weichs verstorben
Der Austragslandwirt
(*21.05.24), der wegen seiner schweren Krankheit unter ständiger
Pflege stand, ist am 18.Oktober 2003 von uns gegangen.+++ Beisetzung:
Montag 18 Uhr in Weichs +++ Beerdigung: Mittwoch 14 Uhr in Weichs
Edelweiß-Schützen
Weichs
Zwei Siege am 2. Durchgang
Der
zweite Durchgang der Rundenwettkämpfe des Labergaus brachte den Edelweißschützen
am Freitag, den 10.10.2003 zwei Siege und eine Niederlage.
Die Ergebnisse im einzelnen ..

Bachler
Fasching
Garde bereits beim trainieren
Die Gardetrainerinnen Adelinde Lehner und Sandra Steinbauer haben sich
einiges einfallen lassen um eine neue Darbietung und ein neues Konzept
zeigen zu können.
Neue Kostüme für Mädchen und Jungen ...

Hofkirchen
verliert
TSV
Hofkirchen I -
SV Sallach I 1:3
>> Hofkirchen II -
SV Sallach II 1:3
TSV mit schwacher Vorstellung
>> Torschützenliste für die
gesamte Kreisklasse
>> Spielplan des TSV 03/04
Junioren-Runde am 18. Okt
A-Junioren: SV Oberhatzkofen - Hofkirchen 3:0
D-Junioren: Rottenburg - Hofkirchen/Laberw. 0:6

Weinfest
in
Haimelkofen
Weinfest der Edelweiß-Schützen
Am Samstag, den 18. Oktober
veranstaltet die Schützen im Vereinsheim beim "Brunnenwirt" in Haimelkofen
das traditionelle Weinfest.

Volkstanz
in Hofkirchen
"G`steckenriebler" spielen auf
Am Samstag, den 18. Oktober
spielen im Gasthaus Roßmeier die bekannten Musiker aus Wiesenfelden.
Mehr dazu...

50-Jahre
Krieger- und Reservistenverein
Gedenken
an Kameraden am 28. September
Unter Führung von Helmut Trost, Osterham begeht der
Krieger- und Reservistenverein Hofkirchen sein 50-jähriges
Wiedergründungsfest am 28. September 2003. Kirchenzug - feierlicher
Gottesdienst - Gedenken - Gasthaus Roßmeier;
näheres dazu ...

Erntedank
im Bachlertal
Erntedank in Hofkirchen eine Randerscheinung ??
Die Jugend der Bachorte gestaltet die Messe. Die Ernte des Jahres am Rande
des Volksaltares
aufgebaut....

"Letztes
Altes Bier"
In Weichs, Gasthaus Wirth: 11. - 12. Oktober
Jetzt im Herbst laden die
Gasthäuser „Zum letzten alten Bier“. Jeder kennt die beliebten Veranstaltungen,
hier erfahren Sie näheres über deren Ursprung.
Mehr dazu .....

Herr
Thomas Zeislmeier aus Weichs verstorben
Wir trauern um den Austragsbauern und den ältesten Bürger.
Thomas Zeislmeier wurde am 24. Nov. 1906 geboren. Abschied nahm er von uns
am 03. Okt. 2003
Josef
Zellmeier, Mitglied des Landtags -
Wir gratulieren !!!
www.zellmeier.de
www.csu-straubing.de
eMail: info@zellmeier.de
Hallo Sepp,
alles Gute zu Deiner neuen Aufgabe wünschen Dir
... die Bachler |
Mit der Wahl vom 21. Sept. wurde der Jurist
und Gemeinderat aus der Gemeinde Laberweinting in den Bayrischen Landtag
gewählt.

Frau
Emilie Geiger aus Haimelkofen verstorben
Frau Geiger Emilie ist am 19.09.03
gestorben.
geb. am 18.06.1921
Beerdigung: Montag 14:00 Uhr
Laienspielgruppe Hofkirchen
mit neuer Vorstandschaft
Martin Frey als Vorstand wieder gewählt.
Neue Gesichter in der neuen Führungsgruppe!
>>Zur
Laienspielgruppe ...

Erntedank
im Bachlertal
Erntedank in Hofkirchen eine Randerscheinung ??
Die Jugend der Bachorte gestaltet die Messe. Die Ernte des Jahres am Rande
des Volksaltares
aufgebaut....

Schwammerl-König
von Asbach
Trotz anhaltender Dürre gelingt es immer wieder
auf speziellen Plätzen größere Steinpilze ausfindig zu machen. Michael
Wroblewski aus Asbach war erfolgreich.
>>Zum
Schwammerl-König
 Leistungsabzeichen
gemeinsam
FFW Hofkirchen und Asbach legen Leistungsprüfung ab
Im September legten die Feuerwehren gemeinsam
Leistungsprüfungen ab.

Sommerturnier
in Hardt
Spannende Wettbewerbe auf den Asphaltbahnen
in Hardt. Abteilungsleiter Huber überreichte die Siegerpreise an die
teilnehmenden Mannschaften.

Frau
Antonia Glosauer aus Haimelkofen verstorben
Wir trauern um die 88-jährige Mutter (*27.12.1914) von
Anna Schiegl. Frau Glosauer ist
am 14.09.2003 in Mallersdorf verstorben
TSV
im Heimspiel:
Hofkirchen - Rottenburg
4:1
>> Hofkirchen II - Rottenburg II
0:4
TSV hält auch Rottenburg auf Distanz
>> Torschützenliste für die
gesamte Kreisklasse
>> Spielplan des TSV 03/04
Bittgang des TSV nach Haader am Donnerstag, den 11.
September 03
Junioren-Runde begann am 6. Sept
A-Junioren: Wallkofen/Laberw. - Hofkirchen 6:0
D-Junioren: Hofkirchen/Laberw. fegt den FC Hohenthann mit 11:0 vom
Platz

Dorfmeisterschaft
Am Samstag, dem 30. August 2003
veranstalteten die Stockschützen die Dorfmeisterschaft bei den
Asphaltbahnen an der Poschenhoferstraße.

OGV beim
der Dorfmeisterschaft
Gartenbauverein nimmt wieder am Vergleichsschiessen teil
Die Schiesstermine stehen fest, bitte nutzen Sie die vorgeschlagenen
Zeiten.

Bachler-Schpotz
Was bauen die Asbacher auf dem Ju-He ???
Der Fahnenklau geht um !!!
Näheres über Hans "Krötenbesitzer" während des
Gründungsfestes in Haimelkofen.
Unruhe in Haimelkofen.

Franz Panny
sen. verstorben
In den Nachmittagsstunden des 21. August
2003 ist Franz Panny aus Hofkirchen im Krankenhaus verstorben. *16. Juli
1933

Bachler
OGV bindet Kräuterbuschen
77 Kräutern und Blumen an einem Buschen
Die Frauen des OGV binden die Buschen und bieten diese dann zu den beiden
Gottesdiensten am 14. und 15. August zum Verkauf an.
>>Info
zu den Kräuterbuschen

TSV
gewinnt glücklich:
Neufahrn - Hofkirchen 2:3
>> FC Neufahrn II - Hofkirchen II
4:1
TSV bleibt Sieger in der Höhle des Löwen
>> Torschützenliste für die
gesamte Kreisklasse
>> Spielplan des TSV 03/04
D-Junioren Freundschaftspiel am 25.08.:
SG Hofk/Laberw. - Mallersdorf 4:4
SG Hofk/Laberw. - Pfaffenberg 9:2

Bachler-Bilder-CD-Roms
Digitale Bilder über DVD-Recorder betrachten
Über handelsübliche, preisgünstige DVD-Player (jpg lesefähig) können
die Bilder CDs aus dem Bachlertal betrachtet werden.
>>Bachler-Bilder
im Wohnzimmer anschauen


Laberweinting - Hofkirchen
2:4
TSV
bezwingt Furth:
2:1 - F.X. is back
>> TSV
Hofkirchen II - DJK SV Furth II
3:1
>> TSV Hofkirchen
I - DJK SV Furth I
2:1
Beide TSV Mannschaften feiern ihren
verdienten Siege.
>> Spielplan für die Saison

Bachler
OGV belohnt Kohlrabi-Züchter
Der schwerste Kohlrabi gewinnt
Am Samstag, den 9. August fiel bei Betty Rohrmeier um die Entscheidung
über den schwersten Kohlrabi
>>Zur
Prämierung

TSV
spielt sein Spiel:
Tabellenführer
>> SV Lengfeld II - TSV
Hofkirchen II 1:2
>> SV Lengfeld I - TSV Hofkirchen
I 1:5
Beide TSV Mannschaften gewinnen in
Lengfeld und klettern in der Tabelle nach oben. Historie: am 10. August
2003 stand der TSV an der Tabellenspitze der Kreisklasse Laaber
>> Spielplan für die Saison

Hermann
Roider, Neufahrn verstorben
Der langjährige Zimmerer in der Zimmerei Roider, Weichs
war noch beim Gründungsfest in Haimelkofen anwesend.
Frau
Schiegl aus Weichs verstorben
Wir trauern um die Austragsbäuerin Therese Schiegl aus Weichs,
die am 5. August 2003 nach langer Krankheit verschieden ist.
Bittgang
nach Weichs
Wegen der anhaltenden Dürre findet heute, Dienstag
05. August 2003 ein Bittgang um fruchtbaren Regen nach Weichs
statt.
Abmarsch ist um 18:00 Uhr am Kriegerdenkmal in Hofkirchen. Es wird
abwechselnd gebetet. In Weichs wird anschließend der Rosenkranz
fortgesetzt. Um 19:00 Uhr hält Pfarrer Johann in der Filialkirche St.
Ägidius die Meßfeier mit Wettersegen.
>>
Die ganze Bevölkerung ist ist dazu herzlich eingeladen.

TSV
startet in die neue Saison
Das Imperium hat zurückgeschlagen
>> SV Sallach I - TSV
Hofkirchen I 1:3
>> SV Sallach II - TSV
Hofkirchen II 1:0
Kapitän Alfons Stadler erzielt den ersten
Treffer und führt seine Mannschaft zu einem verdienten Sieg in Sallach.
>> Spielplan für die neue
Saison

Einladung
zum Gartenfest in Weichs, am Sonntag, den 27.Juli im Hof der
Gastwirtschaft Wirth. Die Edelweiß Schützen und die FFW Weichs
bieten Steckerlfisch und Grillspezialitäten. Ab 15 Uhr:
Kaffee und Kuchen,
ab 16 Uhr ...

Vier
Priester-Jubiläen in Hofkirchen
Die Pfarrei Hofkirchen feierte in der Pfarrkirche St.
Peter am 13. Juli
50 Jahre Priester sind BGR Johann Rohrmeier, BGR Josef Schmaißer
und Weihbischof Vinzenz Guggenberger, 40 Jahre Priester ist Josef
Rohrmeier aus Alteglofsheim

>>
4
Priester in Hofkirchen am 13. Juli


>>
Vier Tage Gründungsfest
Jetzt mit Bildern vom Freitag bis Montag
!!!
>>
Der
komplette Festzug vom Sonntag

TSV
im Trainingslager
Kräfte sammeln
in Tann
Im Heimatort von Spielertrainer Norbert Schmidbauer
hatte der TSV Hofkirchen sein diesjähriges Trainingslager aufgeschlagen.
Erster sportlicher Vergleich unter
der Führung des neuen Trainers.
>> Spielplan für die neue
Saison ist bekannt

Willhelm Spannfellner sen. gestorben
Der Austragsbauer aus Hakirchen bei
Asbach ist nach schwerer Krankheit
am Abend des 29. Juni verschieden.
Bachler
OGV auf www.idowa.de
Beitragsreihe: OGVs im Landkreis
Als erster Gartenbauverein wird auf idowa.de der Hofkirchener Verein
vorgestellt. Die Redakteure waren dazu zu Gertraud Bausback nach
Haimelkofen gekommen.
>>Zur
Internetseite von idowa.de

 Sonnwendfeuer
der KLJB Hofkirchen
Das Feuer wurde am 20. Juni in Osterham von Pfarrer Singer geweiht
Bei idealen äußeren Bedingungen hatte die Landjugend Hofkirchen auf
den Schneiderberg geladen.

TSV
geht in die Saison 2003/04
>>Trainervorstellung
im Gasthaus Roßmeier
>>Interview
mit Norbert Schmidbauer
>>Interview mit
Stefan
Zuckmantel
>>Trainingslager in Tann
>>Trainingsplan
(Achtung Änderungen) unter TSV/intern
Mit Norbert Schmidbauer leitet künftig einer der
renommiertesten Spieler und Trainer der Region, die sportlichen Belange des
TSV Hofkirchen.


Bachler- Treffen am Samstag, den 28. Juni
Isartaler-Hexen
live am Montag, den 30. Juni

 Gartenfest der
FFW Asbach
Am Sonntag, den 15. Juni fand bei idealen äußeren Bedingungen das
traditionelle Gartenfest in der Daffner-Wiese statt.
Bei Schwenkbraten, Schweinebraten, Würsteln
und .....

A
+ C Junioren
beim Saisonabschluß
Trainer verabschiedet
Horst Wiesner und Christian Linbrunner beenden
ihre langjährige Tätigkeit als Trainer der C-Junioren. Walter Frey und
Josef Lehner (Straimer) betreuen in der nächsten Runde die A-Junioren.
>>Sportgeschehen
beim TSV Hofkirchen...

Veranstaltungskalender
der Bachler
Vorstände geben das 2. Halbjahr 2003 bekannt
Die Termine wurden von den
Vorständen der Bach-Vereine bereits über das Jahr hinaus bis zum
Faschingsende 2004 festgelegt. Die aktuelle Aufstellung beginnt im Juni
2003.
>>Der
Veranstaltungskalender online ...
Andrea
Burgmeier ist deutsche Zuckerrübenkönigin
In Dengling ernannt
Wie sie nach der Ernennung
betonte, werde sie ehrenvoll und charmant ihre Repräsentationspflichten
wahrnehmen und stets als "Botschafterin des Rübenzuckers" zum Wohle aller
handeln, die ihn produzieren, verarbeiten oder vertreiben.
>>
näheres dazu ...

BOF
Hofkirchen unterwegs
Auf den regionalen Ausstellungen erfolgreich
Der Sommer 2003 verläuft für die
Bachler-Oldtimer-Freunde sehr erfolgreich.
Mannschaftspreis in Dengling, erster Platz für den originalgetreuesten
Schlüter von Hermann Knott in Mühlhausen.
>>Der
Schlüter von Hermann Knott ...
Lederhosenstammtisch
Drei-Liter-Weißbier Glas
Die Mitglieder des
Lederhosenstammtisches führten nach dem gemeinsamen Schweinshaxn-Essen das
neue 3-Liter Glas ein.
Humpen muss mit
zwei Händen genommen werden.

Wieviel Müll braucht das Bachlertal ?
Abfall hinter Pflanzen
Was
helfen die schönsten Anlagen, die von der Gemeinde bzw. von den Anliegern
erstellt werden, wenn es immer wieder Schmutzfinke gibt die ihren Abfall
hinter Pflanzen und Anlagen verstecken.
>>Der
Müll vor dem Kriegerdenkmal ...
Gerhard Rottmeier
nimmt Abschied als Trainer
Drei erfolgreiche Jahre beim TSV
Der Mittelstürmer machte als Spielertrainer den
TSV in der Saison 2000/2001 zum Meister in der A-Klasse Laaber. Damit ist
Gerhard Rottmeier der erfolgsreichste Senioren-Trainer in der
Vereinsgeschichte des TSV.
>>Gerhard
wir danken Dir...

Florianifest
in Hofkirchen
FFW Hofkirchen mit neuem Fahrzeug
Am Sonntag, den 25. Mai fand in Hofkirchen das Florianifest der
Gemeinde Laberweinting statt. Nach dem Festgottesdienst wurde im Roßmeier-Hof
das neue Fahrzeug gesegnet.
>>Fahrzeugsegnung
in Hofkirchen ...
>>Näheres
über den hl. Florian ...
>>Lebhaftes
Interesse bei der Fahrzeugeinweisung ...

Bachler-Schpotz
Neuerungen an der Poschenhoferstraße ???
Gemeinde baut Handlauf für Bürgersteig !!!
Revolutionäre Versuchsreihe an der
Poschenhoferstraße - Als besonderer Service für die Fußgänger wird ein
Handlauf gebaut.

TSV
beim Saisonabschluß
>>Junioren E: Hofkirchen - SV Sallach 2:0
>>Hofkirchen I - SV Sallach I 1:3
>>Hofkirchen II - SV Sallach II 0:2
Seinen letzten Auftritt hat zum Saisonende
Spielertrainer Gerhard Rottmeier in Hofkirchen im Spiel gegen die
Grün/Weißen aus Sallach.
>>Sportgeschehen
beim TSV Hofkirchen...

Maiandacht
am Bildstock
Maiandacht in Haimelkofen
Genau zwischen zwei Regengüssen versammelten sich die Besucher vor dem
Bildstock. Magdalena Stadler liest Maiandacht.
>>Zur
Hauptseite des Obst und Gartenbauvereins

"Wilde"
Hilde feiert Geburtstag
Einen runden Geburtstag feiert Hilde Reindl. Wie erst
jetzt bekannt wurde, stammt die Frau von Bernhard Reindl aus der Stadt.
>>
näheres dazu ...
Jugendchor
CANTARO 10 Jahre
Festgottesdienst zum Thema "Zeit zum Leben"
Der Gottesdienst wurde vom Mitgründer des Chores, Pater Heinrich
Stummer aus Wimm zelebriert und von
CANTARO musikalisch und textlich
gestaltet.

Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Vater und Tochter Schützenkönige
Eine Besonderheit gibt es beim Festverein in
Haimelkofen: Georg Hauer und seine Tochter Veronika sind Schützenkönige
>>
Die Ergebnisse im einzelnen
..
>>
Vorfahren mit Blattschuß
..

Aurelio
Diamant geht in die Sommerpause
Aurelio
Diamant ging in Daglfing an den Start und kam als zweiter mit persönlichem
Rekord von 1.16.5 min ins Ziel.
>>
Welche Kids ab 11
Jahren haben Interesse an Pferden??

Erstkommunion
in Hofkirchen
2 Jungen und 10 Mädchen gingen am 4. Mai 2003 in der Pfarrkirche
St. Peter zum ersten mal zum Tisch des Herrn.
Mehr
dazu ...

Frau
Englbrecht gestorben
Wir trauern um die Austragsbäuerin aus Haimelkofen, die
am 18. Mai im Alter von 96 Jahren nach langer Krankheit verschieden ist.
Edelweiß-Schützen
Weichs
Zwei Mannschaften gewinnen
Nach mehr als 20 erfolgreichen Jahren in der Gauliga muss Weichs I den Weg
in die A-Klasse antreten. Weichs II mit bestem Ergebnis.
Die Jahres-Ergebnisse im einzelnen ..

 Maibaum
aufgestellt
Anton Strobl und Norbert Neumeier
stellen in Haimelkofen bei den
Edelweiß Schützen
und in Asbach bei der
FFW Asbach die Maibäume auf.

Frau
Maria Krieger verstorben
nach längerer Krankheit ist im Alter von 92 Jahren Frau
Maria Krieger aus Weichs von uns gegangen.
>> Beerdigung am
Samstag, den 17. Mai um 10:00 Uhr in Weichs
Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Zwei Mannschaften siegreich
Haimelkofen im Endspurt
>>
Die Ergebnisse im einzelnen
..
>>
Vorfahren mit Blattschuß
..

Pflanzentauschtag 2003
Mit Kohlrabipflanzen für die Jugendlichen
Der Bachler Obst- und Gartenbauverein lud alle
Interessierten am Sonntag,
den 27. April ab 13.00 Uhr beim Gastwirt Roßmeier zum Pflanzentauschtag
ein.
>>Zur
Hauptseite des Obst und Gartenbauvereins

Xaver Höpfl (früher Fam. Olkus) tot
Urgestein und Hofkirchener Original - Xaverl war letzter
Schweizer und Baumer von Hofkirchen
Vor einigen Wochen ist der allseits
bekannte Xaverl Höpfl in Schwarzach zur letzten Ruhe gebettet worden. Dazu
wurde uns
nun die Predigt bei der Beerdigung zur Verfügung gestellt....

Interview
mit Trainer Rottmeier
Sensationelle Erkenntnisse
Trainer weis schon jetzt wie der TSV Hofkirchen in der
Kreisklasse Laaber die restlichen Punkte holt.
>>Exklusiv-Interview mit Trainer Rottmeier

TSV
erneut siegreich
SV Pattendorf - TSV Hofkirchen 1:3
>>SV Pattendorf II - Hofkirchen II 3:1
>>Sportgeschehen
beim TSV Hofkirchen...
>>Generalversammlung
2003...

Bachler-Schpotz
Was sind Kalorien ???
Interessante Telefonbucheinträge !!!
Der Bachler-Schpotz ist
ständig unterwegs. Bei seinen Rundflügen hat er so
manche Geschichte entdeckt.
Alte
und neue Geschichten ...

Bilder
aus vergangenen Tagen
Sensationelle S/W Bilder auf Glasplatten
Ca. 120 Bilder hat Ferdinand Pöschl (Vater von Luise Pöschl)
hinterlassen. Bilder sind auf Glasplatten vor 1914 gemacht.
>>
Erstes Bild nach
Reinigung ...

Aurelio Diamant
siegt zum 7mal
Aurelio
Diamant bleibt auch auf der Ziellinie vorn und gewinnt mit persönlichem
Rekord von 1.16.9 min
>>
Aurelio gewinnt
sein 7. Rennen ...
>>
www.trabrennbahn-sr.de

Alte
Bilder
Klassenfoto um 1959
Diesmal die unteren Klassen der Volkschule von Hofkirchen. Zahlreiche Omas
und Opas unter den Schülern...
>>
Bild zum download ...

TSV Steckerlfische
von Werner Zankl
Am Karfreitag vor dem Sportheim
Bestellungen werden nur bei
Franz Maier Haimelkofen, Telefon 08772 8330 angenommen.
>> Hinter dem Grill
steht das bewährte
Team ..

Edelweiß-Schützen
Haimelkofen:
Bittgang nach Haader: Am Sonntag, dem 6.
April treffen sich die Schützen und die gesamte Bevölkerung um 13.00 Uhr beim Sportheim des
TSV Hofkirchen zu einem Bittgang nach Haader. Um 15.00 Uhr ist in der
Kirche von Haader eine Andacht.


Fototermin: für das offizielle Gruppenbild zum
Gründungsfest 2003. Treffpunkt ist am Samstag, den 26. April um 16:00 Uhr
vor dem Brunnenwirt in Haimelkofen

Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Patenbitten in Laberweinting
Schützenmeister Stefan Zellmeier sagt, zur
Erlösung der Bittsteller: JA. Gelungener Auftakt für das
Gründungsfest in Haimelkofen.
>>
Das Patenbitten in Laberweinting
...
>>
Bildershow exclusiv auf bachlertal.de ...

Raiffeisenbank
Hofkirchen-Bayerbach
Alois Guggenberger nach 35 Jahren in den
Ruhestand
Zu einer besonderen Feierstunde kamen
am Donnerstag, den 20. März 2003 die Mitarbeiter der Raiffeisenbank
Hofkirchen-Bayerbach eG im Gasthaus Rossmeier zusammen.
>>Alois
Guggenberger 35 Jahre bei der Raiffeisen ...
Pfarrbrief
von Hofkirchen online
Auf der
Internetseite von www.grafentraubach.de bietet Pfarrer Bäuml den
Pfarrbrief der Pfarreien Grafentraubach und Hofkirchen im Internet
an. Nutzen Sie diese tolle Möglichkeit.
>>Gottesdienstordnung
Hofkirchen, Weichs und Asbach
>>Pfarrbrief

Frau
Maria Haslbeck verstorben
nach schwerer Krankheit ist die leidenschaftliche
70-jährige
Bäuerin aus Weichs von uns gegangen.
>> Beerdigung am
Donnerstag, den 3. April um 14:00 Uhr in Weichs
Änderungen
im ersten Halbjahr
Vorstände geben das 1. Halbjahr bekannt
Für das neue Jahr haben die Vorstände
bereits die vollständige Terminliste zusammengestellt. Die aktuelle
Aufstellung beginnt im Frühjahr und endet im Sommer.
>>Der
Veranstaltungskalender online ...
Fastensuppe
und Schokolade
Der
Pfarrgemeinderat Hofkirchen bietet am Sonntag, den 30. März nach dem
Gottesdienst im Pfarrheim St. Peter die sog. "Fastensuppe" an. Im
Vorraum werden Produkte aus der "Dritten Welt" angeboten.
>> Erlös für die Mission

Franz Panny jun. verstorben
In den Nachmittagsstunden des 23. März
2003 ist Franz Panny (Rusch) im Krankenhaus Dingolfing an den Folgen eines
Herzinfarktes gestorben.
Franz ist geboren am 13.02.1954. Er ist in Hofkirchen als ältester von 9
Kindern aufgewachsen und hat in der Bäckerei Meindl das Bäckerhandwerk
erlernt.

TSV Hofkirchen in der Vorbereitung
Trainer Gerhard Rottmeier
steht mit seiner Truppe mitten in der Vorbereitung für die Ligaspiele
2003. Durch ein intensives Vorbereitungsprogramm sollen die Aktiven bis
zum 30. März topfit sein.
>>Vorbereitung
in Geiselhöring und Mengkofen

Brunhilde Blaim verstorben
Die Hofkirchnerin erlag ihrer schweren
Krankheit in einem Landshuter Krankenhaus, betreut von ihrer Tochter Gerda.
Am 19. März wäre sie 59 Jahre geworden.

"Luise"
Aloisia
Pöschl gestorben
Unerwartet und überraschend am 3.03.03
Im Krankenhaus Mallersdorf ist eine
leidenschaftliche Kramerin (früher Kolonialwarenhändlerin) von uns
gegangen. Neben ihrer Gemischtwarenhandlung betrieb sie auch viele Jahre
eine Schneiderei in Haimelkofen. Luise Pöschl war in den letzten Wochen und Monaten mit kleinen Wehwehchen und Alterserscheinungen geplagt. Durch die aufopfernde Betreuung
des Nachbarehepaars Gertraud und Eduard Bausback fand die Alleinstehende an
ihrem Lebensabend Unterstützung und Pflege.
>>Beerdigung
Luise Pöschl

Xaver Höpfl (ehem. bei Fam. Olkus) tot
Urgestein und Hofkirchener Original - Xaverl war letzter
Schweizer und Baumer von Hofkirchen
Familie Olkus teilt mit, dass der
in Schwarzach lebende langjährige Hofkirchener Xaver Höpfl am 4. März 2003
verstorben ist. Der gebürtige Straubinger ist im Alter von 93 Jahren von
uns gegangen. Er war ua. bei Lehner in Asbach, Burgmeier Osterham und
zuletzt 9 Jahre bei Olkus in Hofkirchen angestellt. Soweit bekannt, ist er
der letzte Schweizer, der im Bachlertal tätig war. 24 Jahre verlebte er
bei Marianne Venus (geb. Olkus) in Schwarzach. In den letzten beiden
Jahren konnte er sein Bett nicht mehr verlassen und wurde von Marianne Venus sorgsam
gepflegt.
(bachlertal.de sucht dringend Bilder über Xaver Höpfl -
wer kann dazu weiterhelfen? - die Bilder werden hausintern kopiert)

Die
Bachler bei Faschingszug
Der Umzug in Mallersdorf-Pfaffenberg
Bei Sonnenschein und Frohsinn
vergnügten sich zahlreiche "Maschkara" am Straßenrand und verfolgten den
Umzug von Mallersdorf nach Paffenberg. Hartl Georg mit Bier aufgewogen.
>>Der
Faschingszug in Bildern ...
K inderfasching
des TSV in Hofkirchen
Exclusiv auf bachlertal.de
die Kinderprinzengarde des
LGC aus Mallersdorf-Pfaffenberg im
vollen Roßmeier-Saal.
>>Mit
7 Clowns als Betreuer
>>Bildershow
vom Kinderfasching

Edelweiß-Schützen
Haimelkofen
Filmvorführung Fahnenweihe 1978
Die
Filmaufnahmen wurden 20 Wochen vor Beginn des
diesjährigen Gründungsfestes im Schützenheim gezeigt. Großes Staunen über
all die jungen Damen und Herren auf der Leinwand.
Fahnenweihe 1978 und vieles mehr..

Mariä
Lichtmess
Brauchtum in früherer Zeit
Das Fest der "Darstellung
des Herrn" wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der
weihnachtlichen Feste gefeiert.
Der
früher gebräuchliche Name "Mariä Reinigung" erinnert an ...

Neuer
Wanderpokal
vergeben
Am Sonntag, dem
26. Januar 2002 wurde auf den Eisweihern am Poschenhof die Dorfmeisterschaft im
Eisstockschießen um den neuen Wanderpokal von Josef Englbrecht ausgetragen.
Der Abteilungsleiter der
..

Frauenfasching
in Hofkirchen
Bilderserie über Frauenfasching
Der Weiberfasching in Hofkirchen war
eine bunte Fete mit vielen Masken und Auftritten der einzelnen Gruppen.
Der bunte Frauenfasching
in Hofkirchen ...

OGV:
Winterwanderung nach Greilsberg
Am Sonntag, den 16. Februar lädt der
Bachler Obst- und Gartenbauverein alle Interessierten zu einer Winterwanderung
nach Greilsberg ins Gasthaus Pritscher ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim
Brunnenwirt in Haimelkofen.

Bachler-Schpotz
Löst bachlertal.de das Treiberproblem bei den
Treibjagden ???
Der Bachler-Schpotz ist
ständig unterwegs. Bei seinen Rundflügen hat er so
manche Geschichte entdeckt.
Alte
und neue Geschichten ...

Sensationell:
Dreimal Traber des Jahres
Seriensieger Aurelio Diamant ist zum dritten Mal in
Folge Traber des Jahres geworden. In einer noch nie zuvor erlebten Serie
schaffte er auch im dritten Jahr unangefochten den Titel. Mehr dazu ...

Labertal
Hallenmeisterschaft
Schlendrian und kein Glück am zweiten Tag
Das Hallenturnier endete nicht so erfolgreich
wie im vergangenen Jahr. Obwohl man in den meisten Begegnungen in Führung
ging, verlies man stets als Verlierer das Parkett. Für den achten Platz
gab es einen Spielball vom Veranstalter.
Mehr dazu ...
Achtung: Vorbereitungsplan geändert:
www.bachlertal.de/tsv/intern

Bachlerball
2003
Drei Tanzeinlagen in Hofkirchen
Stefan Heinrich konnte
zum diesjährigen Bachlerball drei Tanzgruppen vorstellen. Bachlertanzgruppe zum
erstenmal unter der Leitung von Adelinde Lehner jun.
>>Fasching
in Hofkirchen ...

Winterbilder
2003
Bildershow über die Bachler im Winter
Der Wintereinbruch mit
Schnee und Eis hat so manchen im Bachlertal angespornt. Verschiedenen
Aktivitäten waren zu beobachten.
>>Bildershow
dazu ...

Theater
in Hofkirchen im Januar 2003
"Die Eisheilige"
Die Aufführungen am
4. und 5. Januar 2003 beanspruchten die Lachmuskeln bis aufs äußerste. Werner Kagermeier feierte 10-jähriges Bühnen-Jubiläum in Hofkirchen.
>>Mit
Bildershow ...

Edelweiß-Schützen
Weichs
Generalversammlung 2003
Nach der Begrüßung durch Schützenmeister Rupert Englbrecht
erfolgte ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr. Die
Edelweißschützen nahmen in der Saison 2001/2002 mit zwei Mannschaften an
den Rundenwettkämpfen des Labergaus teil...
Die Jahres-Ergebnisse im einzelnen ..

Neu:
Gedicht auf bachlertal.de
Günter Goepfert
beschreibt in weinigen
gereimten Worten die Freuden des Schlittschuhlaufens auf dem Eis. Trotz
der Kälte beschreibt er Freiheit und Lebenslust im Winter.
Gedicht: Aufm Eis...

OGV
Mitgliederkarten 2003
Für alle Vereinsmitglieder neue Karten
Der Bachler OGV führte im Dezember die
Christbaumversteigerung der Bachorte durch. In ihrem ersten öffentlichen
Auftritt konnte die Vorsitzende
Gertraud Bausback zahlreiche Gäste ...

Hat
Einstein sich geirrt ?
Rätsel zum Jahreswechsel
Einstein behauptete, 98 %
der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, dieses Rätsel zu lösen,
obwohl es durch reine Logik, also ohne Trick gelöst werden kann.
Mal sehen, ob Sie es
schaffen
..

 
Jetzt mit Neujahrskarten
Absolut kostenlos und jederzeit verfügbar
Über bachlertal.de können Sie künftig digitale
Postkarten versenden. Folgen Sie der Menusteuerung und senden Sie per eMail eine
digitale Postkarte an Ihre Freunde, Bekannten, Verwandte...
>>Ihre
digitale Postkarte

|