Schlagzeilen
2013- chronologisch geordnet
wünscht bachlertal.de
Feuerwerk
zur Jahreswende
>> mehr dazu ..
![]()
war am Samstag, den 28. Dez. ab 16 Uhr in Haimelkofen. >> mehr dazu ...
Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Weihnachtsfeier nahm Kommandant Christian Neumeier es sich zum Anlass, Josef Lehner, sowie Albert Obermeier >> mehr dazu ..
am Hl. Abend, Dienstag, den 24. Dez. fanden erstmals zwei Christmetten statt. Um 15 Uhr die Kinderchristmette in der Pfarrkirche und um 20.30 Uhr die Christmette für alle Bewohner dieses Landstriches. Eine neue Krippe wurde auf dem Seitenaltar aufgebaut sein. >> mehr dazu ..
Der erste Asbacher Christkindlmarkt der FFW Asbach am 23. Dezember war ein voller Erfolg. Zu äußerst günstigen Preisen Glühwein, Kinderpunsch, Kaltgetränke und Knackersemmeln angeboten. >> mehr dazu ..
In der Vorweihnachtszeit dankte die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat Hofkirchen der langjährigen Krippengestalterin Herta Altweck für ihr Engagement. Die Schreiner-Gattin hatte vor 25 Jahren damit angefangen, eine Krippe ins Leben zu rufen. >> Mehr dazu
>> Mehr dazu >> Sterbebild Montag 16. Dez. 18 Uhr - Überführung - Rosenkranz Mittwoch 18. Dez. 14:30 Uhr - Requiem und Beerdigung
Am 09. Dezember 2013 verstarb im 92. Lebensjahr in Düsseldorf Frau Hermine Seidel, geb. Guggenberger. Die gebürtige Hofkirchnerin zog 1955 mit ihrem Mann Roland nach Düsseldorf. In den Ferien besuchte sie jedes Jahr mit Kindern und Enkeln für mehrere Wochen ihre Schwester Anni in Hofkirchen. Den älteren und den Kirchgängern wird die Hermine noch gut bekannt sein. >> Mehr dazu
war am Sonntag den 8. Dezember um 14.00 Uhr im Pfarrheim. Pfr. Bäuml und der Pfarrgemeinderat übernahmen die Gestaltung der Feier. Nach einem kurzen besinnlichen Programm wurde gemeinsam bei Kaffee, Glühwein und Plätzchen gefeiert. Herzlich eingeladen waren alle Senioren der Bachorte, auch solche, die nicht zu den regelmäßigen Seniorennachmittagen kommen.
Der TSV Hofkirchen führte am Samstag, den 7. Dezember um 20 Uhr im Saal des Gasthauses Roßmeier die Christbaumversteigerung durch. Neben einer ganzen Reihe ![]()
Die Frauen aus den Bachorten nahmen am Mittwoch den 4. Dezember gemeinsam am Gottesdienst um 19 Uhr in der Pfarrkirche teil. Anschließend traf man sich im Gasthaus Roßmeier um sich auf den Advent einzustimmen. Eingeladen waren alle Frauen aus den Bachorten.
Mit dem Sieg der 2. Mannschaft gegen Laberweinting und guten Einzelergebnissen der 2. Mannschaft haben die Edelweißschützen den vierten Durchgang der Rundenwettkämpfe des Labergaus absolviert. >> Mehr dazu
war am Donnerstag, den 14. Nov. um 19:30 Uhr im Gasthaus Wirth in Weichs. Vortrag von Frau Schmidbauer-Nagelstutz zum Thema „Ernährungsirrtümer – Verbraucher aufgepasst“. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
war am Samstag, den 09. Nov ab 18 Uhr und Sonntag, 10. Nov. ab 11 Uhr in Haimelkofen in der Traditionsgaststätte. Zu den bekannten bayerischen Schmankerl wurde für Liebhaber Lammbraten angeboten - Fleisch aus eigener Tierhaltung >> mehr dazu
FC Leibersdorf II - TSV Hofkirchen II 8:0 FC Leibersdorf I - TSV Hofkirchen I 7:2
TSV Hofkirchen II - SC Weihmichl II 0:1 TSV Hofkirchen I - SC Weihmichl I 1:4
Bachvereine
Mit einem Sieg und einer Niederlage und einem guten Mannschaftsergebnis der 2. Mannschaft konnten die Edelweißschützen den dritten Durchgang der Rundenwettkämpfe im Labergau abschließen. >> Mehr dazu
Dienstag 18 Uhr Aussegnung, Rosenkranz Mittwoch 18 Uhr Rosenkranz Donnerstag 10 Uhr Requiem und Beerdigung >> Mehr dazu
TSV Hofkirchen TSV Sandelzhausen II - TSV Hofkirchen II 3:1 TSV Sandelzhausen I - TSV Hofkirchen I 7:0
Gräbersegnung in der Filialkirche Weichs am Freitag, den 01. Nov. 2013- 13 Uhr >> Allerheiligen
Dienstag 18 Uhr Aussegnung, Rosenkranz Mittwoch 19 Uhr Rosenkranz Donnerstag 14:30 Uhr Requiem und Beerdigung >> Mehr dazu
Freitag 18 Uhr Aussegnung, Rosenkranz Samstag 18:30 Uhr Rosenkranz Sonntag 13 Uhr Rosenkranz Montag 14:30 Uhr Requiem und Beerdigung >> Mehr dazu
13 Uhr - TSV Hofkirchen II - SV Sallach II 0:2 15 Uhr - TSV Hofkirchen I - SV Sallach I 0:2
Impressionen aus den Herbsttagen mit Bildern einer Waldwanderung. >> Mehr dazu
TSV Hofkirchen II - FC Hohenthann II 3:4 TSV Hofkirchen I - FC Hohenthann I 4:4
Gasthaus
Wirth, Weichs
Bitte ab 8:00 Uhr die Altkleidersäcke und Altpapier (geschützt) gut sichtbar an der Straße bereitstellen!
SV Ohu-Ahrain I - TSV Hofkirchen I 2:1
Pfarrheim Hofkirchen. Der Eintritt ist frei. FSK 16 - Herzliche Einladung an alle. >> mehr dazu
TSV Hofkirchen II - TSV Pfaffenberg II 0:7 TSV Hofkirchen I - TSV Pfaffenberg I 1:8
![]()
TSV Hofkirchen II - SV Ettenkofen II 0:5 TSV Hofkirchen I - SV Ettenkofen I 0:10
Nach den aktuellsten Richtlinien wurde die diesjährige Leistungsprüfung bei der FFW Hofkirc ![]()
am Sonntag den 15. September FC Mainburg II - TSV Hofkirchen II 9:0 FC Mainburg I - TSV Hofkirchen I 6:1
war am Samstag, 14. September geplant. Interessenten bitte bis Freitag bei Karl Windl melden. am Donnerstag, 22. August, 19.00 Uhr Start beim Gasthaus Rossmeier
![]()
Einen Koffer mit neuer Spielkleidung für Hofkirchen I übergab in diesen Tagen KFZ-Meister Stefan Heinrich aus Osterham. Überreicht wurde die beste Qualität eines bekannten Sportartikelherstellers. >> mehr dazu
Ganz nach dem Motto der Raiffeisenbank Hofkirchen - "Wir machen den Weg frei" ist es nun verkehrstechnisch so, das man nach der Raiffeisenbank in den Ortskern von Hofkirchen fahren kann. Seit Dienstag, den 10. Sept. sind die Absperrungen entfernt und man kann das Teilstück "Hofkirchen Stachus" wieder befahren, bzw. den Ortskern von Hofkirchen wieder erreichen.
war am Sonntag, den 08. September um 19:30 Uhr im Gasthaus Roßmeier – Themen: Gründungsfest 2014, Zukunft, Planung und Termine >> mehr dazu
war am Sonntag den 08. Sept. zum 7. Spieltag TSV Hofkirchen II - SSV Weng II 0:6 TSV Hofkirchen I - SSV Weng I 0:2
![]()
Freitag 17:00 Uhr Abfahrt beim Jugendheim Bitte entsprechende Kleidung einpacken. Evtl. Badesachen einpacken. >> Einverständniserklärungen siehe Anlage
Die Saustall-Buche, der mächtigste Baum des ![]()
FC Walkershofen I - TSV Hofkirchen II 4:0 FC Walkershofen I - TSV Hofkirchen I 4:1
SC Postau II - TSV Hofkirchen II 1:1 SC Postau I - TSV Hofkirchen I 3:2
Donnerstag, 22. August: 18 Uhr Aussegnung, Rosenkranz Freitag, 23. August: 19 Uhr Rosenkranz in Asbach Samstag, 24. August: 10 Uhr Requiem und Beerdigung >> mehr dazu Sterbebild
ist am Sonntag den 18. August TSV Hofkirchen II - FC Leibersdorf II 1:6 TSV Hofkirchen I - FC Leibersdorf I 1:3
SC Weihmichl II - TSV Hofkirchen II 4:0 SC Weihmichl I - TSV Hofkirchen I 6.1
TSV Hofkirchen II - TSV Sandelzhausen II 1:5 TSV Hofkirchen I - TSV Sandelzhausen I 3:3
![]()
![]()
Festausschußsitzung war am Donnerstag den 1.8.2013 um 20 Uhr im Gasthaus Roßmeier.
![]()
Radl-Ausflug war am Sonntag, 07. Juli um 13 Uhr. Treffpunkt war beim Gasthaus Roßmeier, Weiterfahrt nach Haimelkofen, Ziel ist Dreifaltigkeitsberg >> Mehr dazu
Hl. Messe Weihbischof Reinhard Pappenberger feierte Hl. Messe. - Am Samstag den 6. Juli um 19.00 Uhr zelebrierte H.H. Weihbischof Reinhard Pappenberger die Hl. Messe in Hofkirchen, anlässlich des 1. Sterbetages von Weihbischof Guggenberger. Gesanglich begleitete der Kirchenchor Hofkirchen >> Mehr dazu
Bambini: TSV Hofkirchen - TV Mallersdorf 1:8 U13: SG Grafentraubach/Hofkirchen - Laberweinting 2:1 TSV Hofkirchen II - SV Niederleierndorf II 2:1 TSV Hofkirchen I - SV Niederleierndorf I 1:0
![]()
Sonnwendfeuer war am Freitag, den 28. Juni auf der Gemeindewiese in H ![]()
war am Donnerstag, 27.Juni, 19.00 Uhr Start beim Gasthaus Rossmeier
Montag, 17 Juni: 19 Uhr Aussegnung, Rosenkranz Dienstag, 18. Juni: 18 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 19. Juni: 14:30 Uhr Requiem und Beerdigung >> Mehr dazu >> Sterbebild >> Grabstelle
war am Sonntag, den 16. Juni ab 11 Uhr mit den bekann ![]()
![]()
war am Samstag, 08. Juni nach Aldersbach. . Abfahrt ![]()
Senioren - Trainervorstellung war am Freitag, den 7. Juni um 20 Uhr im Gasthaus Roßmeier >> Mehr dazu
Donnerstag 18:15 Uhr Aussegnung, Rosenkranz Freitag 19 Uhr Rosenkranz Samstag 10 Uhr Requiem und Beerdigung >> Mehr dazu
Die Saison beendet haben die beiden Kader von Hofkirchen I und Hofkirchen II - Walter Frey wurde als Trainer verabschiedet >> Mehr dazu
Viele Bekannte, Verwandte, Weggefährten und Freunde nahmen Abschied von Konrad Stadler, dem ehemaligen Forstarbeiter, Kirchenpfleger und Mesner von Hofkirchen. >> Nachruf Todesanzeige Grab und Sterbebild
Montag: 14:30 Beerdigung >> Mehr dazu
![]()
war am Mittwoch, den 22. Mai ist um 19 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend Spargelessen im Gasthaus Roßmeier.
war am Pfingstmontag, den 20. Mai um 13:30 Uhr am Bildstock in Haimelkofen. Anschließend gemütliches ![]()
![]()
war am Donnerstag, 16.Mai , 19.00 Uhr Start beim Gasthaus Rossmeier zur Trainingsfahrt.
09:30 Uhr
Messe in der Pfarrkirche
ab 11 Uhr
Festzeltbetrieb ![]() ab 19:30 Uhr Festzeltstimmung mit der Band "Easy Day" ab 22 Uhr Barbetrieb >> Mehr dazu
![]() >> Mehr dazu
Einladung an die Gemeinde Bayerbach Mit einer Einladung erschien in diesen Tagen die KLJB Hofkirchen bei Bürgermeister Ludwig Bindhammer. Die Landjugend aus dem Bachlertal stellte dem Bürgermeister das Programm der Frühjahrsdult vor. >> Mehr dazu
ist am Freitag, den 3. Mai im Gasthaus zum Brunnenwirt in Haimelkofen. Es wird das Programm für die Weinfahrt im Oktober vorgestellt. - Plätze können gebucht werden.
Schießmöglichkeit am Freitag, 3. Mai für Labertal Laberweintung und Edelweiß Haimelkofen, und Mittwoch, 8. Mai, für Almrausch Grafentraubach und Waldlust Hart, jeweils ab 19:00 Uhr im Gasthaus Wirth in Weichs. Bei Verhinderung kann ein anderer Termin unter Tel. 91414 (Franz Bamer) vereinbart werden.
war am Donnerstag, 2. Mai , 19.00 Uhr Start beim Gasthaus Rossmeier zur Trainingsfahrt.
Mit einer Premiere wartet dieses Jahr die KLJB Hofkirchen auf. Zum ersten Mal in der Geschichte der Landjugend und auch in der Geschichte des Bachlertals wird vom 10. bis 12. Mai eine Frühjahrsdult veranstaltet. >> Mehr dazu
Erstkommunion war am 21. ![]()
nach Vollendung des 75. Lebensjahres ist der Asbacher am Nachmittag des 25. April in Regensburg völlig überraschend verschieden. Freitag, 26. April - 19 Uhr Asbach Rosenkranz Samstag, 27. April 18:15 Uhr Hofkirchen Aussegnung Sonntag, 26. April - 13 Uhr Asbach Rosenkranz Montag, 29. April - 19 Uhr Hofkirchen Rosenkranz Dienstag 30. April - 14:30 Uhr Requiem in der Pfarrkirche Hofkirchen mit anschließender Beerdigung. >> Mehr dazu
TSV Hofkirchen II - TSV Rottenburg II 1:4 TSV Hofkirchen I - TSV Rottenburg I 2:4
ist am Samstag, den 27. April um 13 Uhr beim Sportheim des TSV Hofkirchen an der Poschenhoferstraße. Angeboten werden Salat- und Gemüsepflanzen, sowie Komposterde. Für den Kinderwettbewerb werden die Riesenzwiebel-Pflanzen ausgegeben. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, die Jüngsten können sich auf dem Spielplatz aufhalten.
war am Donnerstag, 25.April, 19.00 Uhr Saisonstart mit 1. Trainingsfahrt. Anschließend Saisonbesprechung. Auch Neueinsteiger sind willkommen.
Festausschuß 2014 traf sich am Donnerstag, den 25. April um 19.30 Uhr im Gasthaus Roßmeier
treffen sich am Mittwoch, den 24. April ab 17:30 zum Arbeitseinsatz und Besprechung. Alle Eltern sind herzlich eingeladen.
Die Punkterunde der Saison 2012/13 geht weiter. Diesmal gastiert der TSV Hofkirchen am Sonntag, den 21. April in Weihmichl. SC Weihmichl II - TSV Hofkirchen II 4:1 SC Weihmichl I - TSV Hofkirchen I 2:1
Jahreshauptversammlung ist am Samstag, den 20. April 2013 um 20 Uhr im Gasthaus zum Brunnenwirt, Haimelkofen
Ausstellungseröffnung in Bogen, wo Pöschls
Bilder ein beachtlicher Teil der Ausstellung sind.
IUnter folgenden Internetadressen erfahren
sie mehr dazu
Achtung
Mallersdorf - Laberweinting; ab Ettersdorf wird umgeleitet nach Hofkirchen und weiter nach Laberweinting (Oberflächensanierung der Fahrbahn)
TSV Hofkirchen II - TSV Obersüßbach II 1:1 TSV Hofkirchen I - TSV Obersüßbach I 0:1
1 Sieg im 9. Durchgang. Beim Wettkampf am vergangenen Freitag wurde hart gekämpft >> Mehr dazu
war am Samstag, den 13. April 2013 um 20 Uhr im Gasthaus "Zum Brunnenwirt in Haimelkofen >> mehr dazu ..
war am Mittwoch, 10. April um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Alle Bachler sind eingeladen.
Vortrag war am Montag, 8. April um 19:30 Uhr im Gasthaus Wirth in Weichs. Es referierte Frau Niklas-Eiband von der Landesvereinigung der bayerischen Milchwirtschaft zu Thema: „Picknick - Schlemmen im Grünen“. Anmeldung erforderlich bei Ingrid Huber tel. 08772 1063 oder Adelinde Lehner tel. 08774 328
FC Hohenthann II - TSV Hofkirchen II 3:0 FC Hohenthann I - TSV Hofkirchen I 2:1
Anbetung am Hl. Grab: 8.30 Asbach+Weichs / 9.00 Haimelkofen+Osterham / 9.30 Hofkirchen / 10.00 Kinder + Einsetzung - Während der Anbetung Beichtgelegenheit (Pfr. Bäuml) 18.30 Uhr Feier der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus - Für die Pfarrgemeinde So 31. März OSTERSONNTAG 9.45 Uhr Messfeier vom Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus
TSV Hofkirchen I - SV Sallach I 1:1
Eine besondere Belobigung hat in diesen Tagen die Fachschule für Betonfertigteilbau in Bayreuth ausgesprochen. Bei seiner Abschlussprüfung zum Betonfertigteilbauer erreichte ... >> mehr dazu ..
FC Walkertshofen I - TSV Hofkirchen I 1:1
am Sonntag, 24. März weihte Pfarrer Josef Rohrmeier die mitgebrachten Palmbüschel und Kränzchen. ![]()
war am Freitag, 22. März um 19.30 Uhr. Das Thema lautet: "Wie im richtigen Leben- Familiengeschichten der Bibel". Es spricht Diakon Aichner vom Bischöflichem Seelsorgeamt-Arbeitsstelle Ehe und Familie. Familiengeschichten der Bibel sind alles andere als weltfremd. Sie geben uns Einblicke, wie Gott auf krummen Menschenzeilen gerade schreibt. Sie können uns Impulse für unser Leben geben.
war am Dienstag, 19. März um 19:30 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Mit Essen und Vortrag von Harald Götz: "Gemüseanbau im Hausgarten" >> mehr dazu ...
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Rückrunde bestreiten beide Sen-Mannschaften Heimspiele in der Bachlertal-Arena. TSV Hofkirchen II - TSV Geisenhausen II TSV Hofkirchen I - TSV Geisenhausen I
war am Freitag, den 6. September in Osterham. Nach den aktuellsten Richtlinien wurde die diesjährige Leistungsprüfung bei der FFW Hofkirchen durchgeführt. Die Prüflinge der FFW Hofkirchen erreichten die jeweiligen Leistungsstufen in zwei verschiedenen Gruppen. >> mehr dazu ...
SG Hofkirchen-Grafentraubach, Samstag 16.03. Vorbereitungsspiel gegen TSV Pfaffenberg Treffpunkt E1 und E2 um 12.30Uhr am Sportgelände Pfaffenberg
Beim Wettkampf am vergangenen Freitag errangen drei Mannschaften einen Sieg >> Mehr dazu
![]()
war am Mittwoch, 13. März um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Alle Bachler sind eingeladen.
KLJB Hofkirchen
R aiffeisenbank Hofkirchen-BayerbachUnterstützung für Vereine Die Raiffeisenbank Hofkirchen-Bayerbach eG unterstützt seit vielen Jahren Sport- und Schützenvereine, Schulen, Kindergärten sowie soziale und karitative Institutionen der Region durch Finanzspritzen. >> Mehr dazu
Gemeinde Laberweinting
Nach dem Gottesdienst verkauften Frauen aus Grafentraubach für einen caritativen Zweck selbstgemachte Osterkerzen. Anschließend fand im Pfarrhe ![]() Es bestand außerdem die Möglichkeit "Eine Welt Waren" zu erwerben. Auch dieser Erlös kommt einem sozialem Zweck zugute.
![]()
>> mehr dazu
Freitag, 22. Febr., 18 Uhr Aussegnung, anschl. Rosenkranz >> mehr dazu
Festausschuß 2014 traf sich am Donnerstag, den 21. Febr. um 19.30 Uhr im Gasthaus Roßmeier
![]()
![]()
![]()
war am Freitag, 8. Februar 2013, mit anschließendem Hütten – Kappenabend. Start zur Wanderung ist in Hofkirchen um 18.00 Uhr an der Ecke Guggenberger Anni / Poschenhofstraße. Fackeln etc. können gerne mitgebracht werden. Wegen ![]()
war im Pfarrheim St. Peter. Der Nachmittag wurde von einigen Damen gestaltet. >> mehr dazu
![]()
![]() Nach dem Gottesdienst wurde der Blasiussegen erteilt. >> mehr dazu
Im Gasthaus "Zum Brunnenwirt" werden ab dem 2. Februar 2013 kroatische Spezialitäten angeboten. >> mehr dazu ..
Samstag 2. Februar 18:30 Uhr Rosenkranz Sonntag 3. Februar 13:00 Uhr Rosenkranz Montag 04. Februar - 14.30 Uhr Requiem in der Pfarrkirche Hofkirchen mit anschließender Beerdigung. >> mehr dazu
Land
und Leute ![]() >> mehr dazu
nach Weichs ins Gasthaus Wirth war am Sonntag, 27. Jan. Wir treffen uns um 13.30 Uhr beim Gasthaus Roßmeier.
war am Samstag, den 26. Januar ab 15 Uhr in der Dreifach-Turnhalle in Pfaffenberg. Die Endrunde findet am Sonntag, den 27. Januar statt. Nach dem 4. Rang in der Vorrunde findet die Endrunde ohne den Bach-Verein statt.
Spielplatzfreunde
Haimelkofen
Wenn die Sonne und bizarre Kälte in der Winterlandschaft aufeinandertreffen. >> bachlertal.de Blitzlichter Teil 1 >> bachlertal.de Blitzlichter Teil 2
U 11 in der Halle erfolgreich Bei Hallenturnier des TV Mallersdorf kickte die SG Hofkirchen/Grafentraubach flott mit. Johannes Fuchs überragender Torhüter >> Mehr dazu
war am Samstag, den 12. Januar ab 20 Uhr im Gasthaus zum Brunnenwirt. Bevölkerung und Vereine sind herzlich eingeladen
war am Mittwoch, 09. Januar um 20.00 Uhr im Gasthaus Roßmeier. Alle Bachler sind eingeladen.
war am Freitag, den 4. Jan. um 19:30 Uhr im Gasthaus "Zum Brunnenwirt". Neben der Jahresversammlung waren Neuwahlen angesetzt und es wurden die Schützenkönige vorgestellt. >> Mehr dazu
fand im Gasthaus Wirt in Weichs statt. Anschließend wurden die Schützenkönige proklamiert. Den Abschluss bildete traditionell die Königsfeier. >> Mehr dazu
Mit Gymnastik, Spiel und Spaß werden Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer trainiert. >> Mehr dazu
C ontainer-PlatzSauber ins neue Jahr Nachdem sich der Containerplatz des ZAW in der Poschenhofstraße mehr und mehr zu einem unansehnlichen Müllplatz verwandelt hat, wurde er gleich im neuen Jahr von einem Ehepaar unentgeltlich gereinigt. Zwei Spaziergänger, die vorbei kamen packten ebenfalls mit an und halfen beim Abtransport. Die Container stehen in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz der "Bachler Arena" auf dem jedes Jahr bei den TSV Heimspielen und anderen Sport- und Vereinsveranstaltungen auswärtige Besucher ihre Fahrzeuge abstellen. Der Platz ist ohnehin keine Zierde; erst recht nicht, wenn Scherben und Müll herumliegen. Es wäre wünschenswert, wenn die Anlieferer künftig darauf achten würden, nur das zu bringen, was auch eingeworfen werden kann und darf. Die Container sind auch mit den entsprechenden Zeiten beschriftet. >> mehr dazu .. |